Mops-Urlaub in Frankreich
Na ,eigentlich kann man es ja nicht Urlaub nennen,zu dem Mops Holmes mit seinem Frauchen in Richtung Frankreich aufbricht. Hier soll er, der geborene Mopsdetektiv, dabei helfen, den verschwundenen Zuchtstier von Carmen, der Schwester seines Frauchens Marlene, wieder zu finden. Schon kurz nach der Ankunft macht er Bekanntschaft mit der Hofoberkatze,in der er einen wichtige Informantin vermutet. Gemeinsam mit auf die Reise sind sein Freund Johannes Waterson,seinerseits Kommissar, und dessen schwangere Lebensgefährtin gegangen, die vor der Geburt des Kindes noch einen schönen Urlaub verleben wollen. Auch von der Partie sind Holmes Mopseltern.
Erfrischend witzig sind die Mops-Detektivgeschichten, hier jetzt also schon der dritte Teil.
Mir gefällt die lockere Erzählart der Autorin, die selbst ganz eng mit dieser speziellen Hunderasse verbunden ist. Dass die Tiere einander verstehen und hier auch Hund und Katz ohne Fremdsprachkenntnisse miteinander kommunizieren, macht die Sache wirklich lesenswert. Ich bin schon sehr gesapnnt, wie Holmes Arbeits-Urlaub verläuft und ob am Ende der Stier wieder auf der richtigen Weide steht.
Erfrischend witzig sind die Mops-Detektivgeschichten, hier jetzt also schon der dritte Teil.
Mir gefällt die lockere Erzählart der Autorin, die selbst ganz eng mit dieser speziellen Hunderasse verbunden ist. Dass die Tiere einander verstehen und hier auch Hund und Katz ohne Fremdsprachkenntnisse miteinander kommunizieren, macht die Sache wirklich lesenswert. Ich bin schon sehr gesapnnt, wie Holmes Arbeits-Urlaub verläuft und ob am Ende der Stier wieder auf der richtigen Weide steht.