Ein Buch der Hoffnung!
„People may spend their whole lives climbing the ladder of success
only to find, once they reach the top, that the ladder is leaning
against the wrong wall.“
Allen Raine (1836 - 1908)
Genau darum geht es in diesem Buch. Die guten und starken Ressourcen
nicht an die falsche „Mauer“ zu lehnen.
Er macht Mut mit Eigenschaften wie Kreativität, Stärke ,der Ausbildung und der Klugheit, die wir haben, die Welt im großen Stil zu verändern.
Deshalb weist er ja auch am Ende des Buches darauf hin, sich zu kleinen Gruppen zusammenzuschließen, Netzwerke zu bilden und zu lernen, wo man was bewirken kann.
Ich fühle mich als Leser nicht entmutigt, wenn ich nicht mehr jung bin und keine exzellente Hochschulausbildung habe, Ich kann mich motivieren, meine ureigenen Kräfte und Stärken einzubringen und im Umfeld beginnen, wenn ich meine Leiter von der falschen Mauer nehme.
Rutger Bregman ist großartig! Ein Buch von einem der besten
TED Talker Europas und einer,der für mich die coolste Rede
vor den Superreichen in Davos hielt.
Ganz kurz nur, auf den Punkt gebracht, Jane Goodall als Nachbarin. Aber so nachklingend, dass er damit in der ganzen Welt bekannt wurde.
Ein sehr kluger junger Historiker, der mich mit diesem Buch
noch einmal wachgerüttelt hat. Vor allem diese gründlichen Recherchen über große Wachrüttler und Wissenschaftler und Mutige etc.,
Unter anderem Ralph Nader, der als junger Anwalt General Motors verklagt. Dann Arnold Douwes, der im zweiten Weltkrieg Juden in den Niederlanden errettet und versteckt hat im Widerstand. Thomas Clarkson, der seine Lebensaufgabe dem
Kampf gegen die Sklaverei gewidmet hat. Diese Leute haben Netzwerke gegründet, allein hätten sie es nicht geschafft. Aber sie haben den Anfang gemacht. Und sie waren sehr klug und konnten nicht mehr wegsehen.
Auch erklärt er gut anhand von Tabellen und Diagrammen die Fortschritte und anhand der klaren Worte, die er wählt.
Es ist draußen in der Welt nicht mehr zum Wohlfühlen. Wir können uns abwenden und weghören, aber es wird uns alle einholen, aber wir können wählen, wie es uns
einholt. Sind wird passiv oder krempeln wir die Ärmel hoch.
Der Buchdeckel versprach, anders nach dem Lesen zu sein und er hatte recht. So ein Buch, so ein Autor lässt niemanden mehr unberührt. Wenn wir uns ändern, dann ändert sich auch was in der Welt ist die Botschaft und so vieles mehr:
Wir sollen unser Wissen und unsere gute Ausbildung nutzen für das Gute, das Große, den Wandel in der Gesellschaft etc.
Er hat mit Beispielen aus der Vergangenheit nicht gespart und allein, diese Menschen kennenzulernen ist eine Bereicherung und eine klare Ansage. Raus aus der Komfortzone!
Danke Rutger Bregman! Von mit gibt es eine klare Empfehlung!
only to find, once they reach the top, that the ladder is leaning
against the wrong wall.“
Allen Raine (1836 - 1908)
Genau darum geht es in diesem Buch. Die guten und starken Ressourcen
nicht an die falsche „Mauer“ zu lehnen.
Er macht Mut mit Eigenschaften wie Kreativität, Stärke ,der Ausbildung und der Klugheit, die wir haben, die Welt im großen Stil zu verändern.
Deshalb weist er ja auch am Ende des Buches darauf hin, sich zu kleinen Gruppen zusammenzuschließen, Netzwerke zu bilden und zu lernen, wo man was bewirken kann.
Ich fühle mich als Leser nicht entmutigt, wenn ich nicht mehr jung bin und keine exzellente Hochschulausbildung habe, Ich kann mich motivieren, meine ureigenen Kräfte und Stärken einzubringen und im Umfeld beginnen, wenn ich meine Leiter von der falschen Mauer nehme.
Rutger Bregman ist großartig! Ein Buch von einem der besten
TED Talker Europas und einer,der für mich die coolste Rede
vor den Superreichen in Davos hielt.
Ganz kurz nur, auf den Punkt gebracht, Jane Goodall als Nachbarin. Aber so nachklingend, dass er damit in der ganzen Welt bekannt wurde.
Ein sehr kluger junger Historiker, der mich mit diesem Buch
noch einmal wachgerüttelt hat. Vor allem diese gründlichen Recherchen über große Wachrüttler und Wissenschaftler und Mutige etc.,
Unter anderem Ralph Nader, der als junger Anwalt General Motors verklagt. Dann Arnold Douwes, der im zweiten Weltkrieg Juden in den Niederlanden errettet und versteckt hat im Widerstand. Thomas Clarkson, der seine Lebensaufgabe dem
Kampf gegen die Sklaverei gewidmet hat. Diese Leute haben Netzwerke gegründet, allein hätten sie es nicht geschafft. Aber sie haben den Anfang gemacht. Und sie waren sehr klug und konnten nicht mehr wegsehen.
Auch erklärt er gut anhand von Tabellen und Diagrammen die Fortschritte und anhand der klaren Worte, die er wählt.
Es ist draußen in der Welt nicht mehr zum Wohlfühlen. Wir können uns abwenden und weghören, aber es wird uns alle einholen, aber wir können wählen, wie es uns
einholt. Sind wird passiv oder krempeln wir die Ärmel hoch.
Der Buchdeckel versprach, anders nach dem Lesen zu sein und er hatte recht. So ein Buch, so ein Autor lässt niemanden mehr unberührt. Wenn wir uns ändern, dann ändert sich auch was in der Welt ist die Botschaft und so vieles mehr:
Wir sollen unser Wissen und unsere gute Ausbildung nutzen für das Gute, das Große, den Wandel in der Gesellschaft etc.
Er hat mit Beispielen aus der Vergangenheit nicht gespart und allein, diese Menschen kennenzulernen ist eine Bereicherung und eine klare Ansage. Raus aus der Komfortzone!
Danke Rutger Bregman! Von mit gibt es eine klare Empfehlung!