Eine einzigartige Sammlung historischer Begebenheiten, die die Welt verändert haben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
glückliche Avatar

Von

Das Buch „Moralische Ambition“ von Rutger Bregmann ist meines Erachtens kein gewöhnliches Buch.
Es ist eine wirklich außergewöhnliche und besondere Sammlung von Begebenheiten unserer Geschichte, in denen Menschen sich entschlossen, etwas zu tun, was in der Folge die menschliche Entwicklung verändert und zum Besseren gewendet hat.

Im gesamten Buch untersucht der Autor die Frage, wie der Mensch ins Handeln kommt, wie er etwas erfindet oder bewirkt, dass für die Menschheit von Vorteil oder Nutzen ist.

Dabei definiert er moralische Ambition auf Seite 19 wie folgt: „Moralische Ambition ist der Wille, die Welt drastisch zu verbessern. … Es ist das Bedürfnis, etwas zu bewirken und etwas zu hinterlassen, das wirklich zählt.“

Und dafür bringt er Beispiele. Das ist so interessant, so spannend zu lesen und hervorragend recherchiert. Allein der Anhang, das Quellenverzeichnis, umfasst ganze 49 (!) Seiten.

Dabei wird klar, dass es kein Muster, kein Schema für diese Menschen gibt, die in der Geschichte Einzigartiges hervorgebracht haben. Es sind Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, unterschiedlichsten Standes in der Gesellschaft, unterschiedlicher Berufe und Ausbildungen.

Mit Staunen habe ich so viel dazugelernt. Ich habe erfahren, wie Menschen Missstände bemerkten und der Beseitigung dieses Missstandes fortan ihr Leben widmeten, wie sie Verbündete fanden und Sachen ins Rollen brachten. Wie sie einfach anfingen.

Das Buch hört aber mit dieser nach rückwärts gerichteten Betrachtung nicht auf. Nein, der Autor zeigt uns Handlungsfelder, in deren Bearbeitung wir sofort einsteigen können, Gefahren, die unserer Erde drohen und deren Abwendung wir unsere Kraft und unsere moralische Ambition widmen können.

Ja, er hat selbst eine Stiftung ins Leben gerufen, „The School for Moral Ambition“, deren Grundsätze er im Buch vorstellt, und er fordert uns auf, auch diese Wege zu beschreiten.

Es ist ein aufrüttelndes Buch, das in mir nachhallt. Ich empfehle, es unbedingt zu lesen.