Interessante EInblicke
Spoileralarm: Ich wollte am Ende dieses Buches nicht gleich sofort die Ärmel hochkrempeln und und ein Riesenprojekt starten.
Rutger Bergman erzählt viele spannende Geschichten von Pionieren und Menschen, die ihren Idealen folgen. Mutigen Menschen, die Juden versteckten in der schlimmsten Zeit. Abolitionisten, die das Ende der Sklaverei eingeläutet haben (tatsächlich mit einem "Trick", der mich wirklich fasziniert hat).
Als Frau haben mich insbesondere auch die Lebenswege der Suffragetten gefesselt. So viele Dinge, die für uns (mittlerweile) selbstverständlich sind, mussten sich Frauen in der vergangenen Jahrhunderten erstreiten und erkämpfen. Und damit meine ich nicht nur das Wahlrecht, sondern beispielsweise auch das Recht, arbeiten zu gehen. Selbst meine Mutter (Jahrgang 1958) musste sich von ihrem Ehemann noch eine schriftliche Genehmigung einholen...
Rutger Bergman erzählt viele spannende Geschichten von Pionieren und Menschen, die ihren Idealen folgen. Mutigen Menschen, die Juden versteckten in der schlimmsten Zeit. Abolitionisten, die das Ende der Sklaverei eingeläutet haben (tatsächlich mit einem "Trick", der mich wirklich fasziniert hat).
Als Frau haben mich insbesondere auch die Lebenswege der Suffragetten gefesselt. So viele Dinge, die für uns (mittlerweile) selbstverständlich sind, mussten sich Frauen in der vergangenen Jahrhunderten erstreiten und erkämpfen. Und damit meine ich nicht nur das Wahlrecht, sondern beispielsweise auch das Recht, arbeiten zu gehen. Selbst meine Mutter (Jahrgang 1958) musste sich von ihrem Ehemann noch eine schriftliche Genehmigung einholen...