Lesen und Aktivist werden!
Das Buch beginnt so: "Die größte Verschwendung unserer Zeit ist die Verschwendung von Talent. Überall auf der Welt gibt es Millionen von Menschen, die einen bedeutenden Beitrag zu einer besseren Welt leisten können, es aber nicht tun."
Rutger Bregman fordert in seinem inspirierenden Buch dazu auf, das eigene Leben als Werkzeug für positiven Wandel zu begreifen. Mit eindringlichen Beispielen und einer klaren Argumentation zeigt er, wie jede Entscheidung – sei es in der Arbeit, im Konsum oder im sozialen Engagement – zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt beitragen kann.
Besonders überzeugend ist seine Analyse des modernen Arbeitslebens: Wie viele Berufe sind tatsächlich systemrelevant? Und wie oft verbringen Menschen ihre Zeit in Tätigkeiten, die kaum Einfluss auf das Gemeinwohl haben? Bregman stellt diese unbequemen Fragen und ermutigt die Leser, ihre eigene Rolle und moralische Ambition zu hinterfragen. Seine Botschaft ist kraftvoll und bietet konkrete Denkanstöße, Inspirationen regt zur Selbstreflexion an und bietet konkrete Denkanstöße, ist eine mega inspirierende Einladung, das eigene Leben neu zu denken – und Aktivist zu werden.
Rutger Bregman fordert in seinem inspirierenden Buch dazu auf, das eigene Leben als Werkzeug für positiven Wandel zu begreifen. Mit eindringlichen Beispielen und einer klaren Argumentation zeigt er, wie jede Entscheidung – sei es in der Arbeit, im Konsum oder im sozialen Engagement – zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt beitragen kann.
Besonders überzeugend ist seine Analyse des modernen Arbeitslebens: Wie viele Berufe sind tatsächlich systemrelevant? Und wie oft verbringen Menschen ihre Zeit in Tätigkeiten, die kaum Einfluss auf das Gemeinwohl haben? Bregman stellt diese unbequemen Fragen und ermutigt die Leser, ihre eigene Rolle und moralische Ambition zu hinterfragen. Seine Botschaft ist kraftvoll und bietet konkrete Denkanstöße, Inspirationen regt zur Selbstreflexion an und bietet konkrete Denkanstöße, ist eine mega inspirierende Einladung, das eigene Leben neu zu denken – und Aktivist zu werden.