Spannendes Thema
Das Sachbuch "Moralische Ambitionen" von Rutger Bregman ist im Rowohlt Verlag erschienen. Auf 331 Seiten schreibt der Autor über seine Auffassung wie man Ideen umsetzen kann und aus historischen Beispielen lernen kann.
Ich fand die Idee des Autors sehr spannend und habe mich auf dieses Buch gefreut. Der Sprachstil ist sehr klar und deutlich und macht das Lesen und Verstehen leicht. Leider wird nach ein paar Seiten klar, dass die eigentliche Targetgruppe des Autos relativ klein ist (junge Erwachsene). Schön fand ich, dass viele der Beispiele so gewählt waren das die breite Masse der Bevölkerung damit etwas anfangen kann (COVID-19 Pandemie). Die Art und Weise wie die verschiedenen Themen angesprochen werden ist (gewollt) provokant. Allerdings kam mir dass oft sehr übertreiben und zu aufgesetzt vor.
Alles in allem finde ich die Idee dieses Buches sehr gut. Auch den Inhalt finde ich auch überwiegend passend. Nur die Umsetzung war für mich nicht ganz gelungen. Trotzdem habe ich auch aus den Inhalten des Buches etwas für mich mitnehmen können, auch wenn ich nicht zur eigentlichen Targetgruppe gehöre.
Ich fand die Idee des Autors sehr spannend und habe mich auf dieses Buch gefreut. Der Sprachstil ist sehr klar und deutlich und macht das Lesen und Verstehen leicht. Leider wird nach ein paar Seiten klar, dass die eigentliche Targetgruppe des Autos relativ klein ist (junge Erwachsene). Schön fand ich, dass viele der Beispiele so gewählt waren das die breite Masse der Bevölkerung damit etwas anfangen kann (COVID-19 Pandemie). Die Art und Weise wie die verschiedenen Themen angesprochen werden ist (gewollt) provokant. Allerdings kam mir dass oft sehr übertreiben und zu aufgesetzt vor.
Alles in allem finde ich die Idee dieses Buches sehr gut. Auch den Inhalt finde ich auch überwiegend passend. Nur die Umsetzung war für mich nicht ganz gelungen. Trotzdem habe ich auch aus den Inhalten des Buches etwas für mich mitnehmen können, auch wenn ich nicht zur eigentlichen Targetgruppe gehöre.