Verführung
Verführung. Dieses Buch des niederländischen Autors Rutger Bregmann ist eine einzige Verführung, sich mit seinen Talenten für eine bessere Welt einzusetzen. Und am Ende versteht man sehr genau, was der ungewöhnliche Titel "Moralische Ambition" meint. Bregmann konfrontiert uns mit dem Gedankengut eines Aktivisten - es reiche nicht aus, die 'rchtige Haltung' zu haben, man müsse auch ins Handeln kommen; die gute Absicht ist zwar ehrenwert, verändert aber erst einmal nichts. Oder wie es auch so schön heißt: Machen ist wie Wollen - nur krasser. Zu Beginn seines Buches erläutert der Autor das theoretische Konzept der 'Moralischen Ambition' - und das in sehr überzeugend-eindringlicher Weise. Im Folgenden beschreibt er Beispiele, wie Menschen sich erfolgreich für eine Sache engagiert haben, die die Menschheit weitergebracht hat, wie die Abschaffung der Sklaverei oder der Kampf gegen Malaria. Ein überzeugendes Plädoyer, seine Talente nicht zu verschwenden, sondern sich zu Netzwerken von 'engagierten Weltverbesserern' zusammenzuschließen. Bregmann appeliert dafür, Wissen, Fortschritt, neue Technologien unbedingt zu nutzen, aber nie und nimmer von der Moral zu entkoppeln. Und am Ende dann noch die Hinweise, wie wir, jeder einzelne, beginnen kann. Ein verdammt wichtiges Buch, dessen motivierendem Effekt man sich kaum entziehen kann!!!