Die verschwundene Leiche
Das Cover kombiniert gut das Thema Antiquitäten und den Hinweis auf den aus dem TV bekannten Autor.
Das Vorwort von Horst Lichter macht zudem neugierig auf Waldis Erstlingswerk.
Der Schreibstil ist locker, flüssig, gut beschreibend. Man kann sich die mit allerlei "Zeug" angeräumten Laden sehr gut vorstellen.
Siggi ist sehr sympathisch.
Der Fall ist rätselhaft. Wie konnte der Tote verschwinden, wenn nicht durch den Haupteingang!? Vermutlich war der Mörder tatsächlich noch anwesend. Aber es dürfte schwierig sein, eine Leiche zwischen den Antiquitäten vorbei zu lancieren, wenn es nicht einmal der Polizist daran vorbeigehen konnte, ohne Vasen umzuwerfen.
Jetzt würde ich gerne weiterlesen, wie das alles vor sich ging!
Das Vorwort von Horst Lichter macht zudem neugierig auf Waldis Erstlingswerk.
Der Schreibstil ist locker, flüssig, gut beschreibend. Man kann sich die mit allerlei "Zeug" angeräumten Laden sehr gut vorstellen.
Siggi ist sehr sympathisch.
Der Fall ist rätselhaft. Wie konnte der Tote verschwinden, wenn nicht durch den Haupteingang!? Vermutlich war der Mörder tatsächlich noch anwesend. Aber es dürfte schwierig sein, eine Leiche zwischen den Antiquitäten vorbei zu lancieren, wenn es nicht einmal der Polizist daran vorbeigehen konnte, ohne Vasen umzuwerfen.
Jetzt würde ich gerne weiterlesen, wie das alles vor sich ging!