Gelungenes Krimidebüt
Eines Morgens findet der Antiquitätenhändler Siggi Malich einen Toten in seinem Geschäft. Als die gerufene Polizei (in Form vom doppelten Gunnar) endlich eintrifft, fehlt allerdings von der Leiche jede Spur. Da es ohne Leiche auch keinen Tatort gibt, rückt die Polizei schnell wieder ab. Doch Siggi ist sich sicher, er hat sich den Toten im Sessel, wie vom doppelten Gunnar behauptet, nicht bloß eingebildet. Kurzentschlossen beginnt er auf eigene Faust mit den Ermittlungen. Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von seiner neue Putzhilfe Doro und seinem Freund Anton, einem gut vernetzter Antiquitätenhändler.
„80 €- Waldi“ alias Waldi Lehnertz ist ein Antiquitätenhändler aus der Eifel und den Meisten aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ bekannt. Mit „Mord im Antiquitätenladen“ ist er nun unter die Krimiautoren gegangen. Für meinen Geschmack ist ihm ein gutes Cozy-Crime-Debüt gelungen.
Das Buch war Dank des flüssigen und angenehmen Schreibstil gut zu lesen. Die Protagonisten und deren Charaktere sind sehr gut darstellt und man kann sie sich lebhaft vorstellen. Jeder für sich ist ein liebenswürdiges Unikat. Waldi ist es gelungen einen unterhaltsamen und humorvollen Wohlfühlkrimi zu schreiben, bei dem es mir trotz des etwas flacherem Spannungsbogen nie langweilig war.
Das schlichte Buchcover mit den verschiedenen dezent gezeichneten Antiquitäten passt perfekt zum Buch.
Mein Resümee: „Mord im Antiquitätenladen“ war ein gelungener, kurzweiliger und humorvoller Cozy-Crime. Er hat mir sehr viel Spaß gemacht hat und meine Erwartungen erfüllt hat, deshalb vergebe ich die volle Punktzahl.
„80 €- Waldi“ alias Waldi Lehnertz ist ein Antiquitätenhändler aus der Eifel und den Meisten aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ bekannt. Mit „Mord im Antiquitätenladen“ ist er nun unter die Krimiautoren gegangen. Für meinen Geschmack ist ihm ein gutes Cozy-Crime-Debüt gelungen.
Das Buch war Dank des flüssigen und angenehmen Schreibstil gut zu lesen. Die Protagonisten und deren Charaktere sind sehr gut darstellt und man kann sie sich lebhaft vorstellen. Jeder für sich ist ein liebenswürdiges Unikat. Waldi ist es gelungen einen unterhaltsamen und humorvollen Wohlfühlkrimi zu schreiben, bei dem es mir trotz des etwas flacherem Spannungsbogen nie langweilig war.
Das schlichte Buchcover mit den verschiedenen dezent gezeichneten Antiquitäten passt perfekt zum Buch.
Mein Resümee: „Mord im Antiquitätenladen“ war ein gelungener, kurzweiliger und humorvoller Cozy-Crime. Er hat mir sehr viel Spaß gemacht hat und meine Erwartungen erfüllt hat, deshalb vergebe ich die volle Punktzahl.