Gut gelungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anna82 Avatar

Von

Im 4. Band von Anthony Horowitz führt dieser sein neues Theaterstück Mindgame in London auf. Die Vorstellung verläuft wunschgemäß, doch nach der Premierenfeier wird die gefürchtete Kritikerin Harriet Throsby ermordet und alles deutet auf den Drehbuchautor als Täter hin. In dieser ausweglosen Situation kann ihm nur Daniel Hawthorne helfen, aber wird sich dieser nach Beendigung der Zusammenarbeit durch Anthony Horowitz dazu überreden lassen?

Es war das erste Buch, das ich von Anthony Horowitz gelesen habe und der Einstieg in die Geschichte erfolgte recht mühelos, wenngleich der Autor auf den ersten 100 Seiten nicht über den Inhalt des Klappentextes hinauskam. Ich hätte auch die häufige Aufzählung von berühmten Persönlichkeiten und Theaterstücken nicht unbedingt gebraucht, wobei diese im Laufe der Handlung weniger wurde. Sehr interessant fand ich die Idee, dass der reale Autor Horowitz als fiktive Figur Teil der Handlung war. Das Buch ist in einem angenehmen Stil geschrieben und die Charaktere sind nett umrissen.

Insgesamt finde ich den Roman gut gelungen und vergebe 4 von 5 Punkten. 5 Punkte gibt es für Bücher, die ich aufgrund von Spannung oder Schreibstil nicht mehr aus der Hand legen möchte.