Spannend, spritzig und unterhaltend
Anthony Horowitz ist wieder mal ein Treffer gelungen. Das Sujet ist zwar nicht neu: Ein Mord, der auf der Bühne bei der Aufführung eines Theaterstück passiert. Neu ist aber, dass der Autor selbst der Hauptverdächtige ist und von
dem bulldogigblöden Polizistencouple Cara Gunshaw und D.C. Mills verhaftet wird. Alle Spuren deuten darauf hin, dass Anthony Horowitz selbst die spitzzüngige und boshafte Kritikerin Harriet Throsby getötet hat. Hat sie doch am Premierenabend sein neues Stück "Mindgame" völlig zerrissen.
Retten kann Horowitz nur der mit einem messerscharfen Verstand ausgestattete Detektiv Hawthorne, doch mit dem hat Horowitz gerade die schriftstellerische Zusammenarbeit aufgekündigt. Wird Hawthorne trotzdem ermitteln?
Den Leser erwartet hier ein klassischer Krimi á la Agatha Christie. Es gibt jede Menge Verdächtige und alle Beteiligten haben ein Mordmotiv. Zum Ende hin wird es immer spannender und auch den ein oder anderen amüsanten Lacher. Schließlich werden nach guter alter Manier alle Verdächtigen zusammengerufen und es gibt eine überraschende Auflösung. Klasse!
Das eigentliche Salz in der Suppe dieses Krimis ist jedoch das komplizierte Verhältnis zwischen Autor und Privatdedektiv. Kommen die beiden sich durch den Fall mit persönlichem Bezug wieder näher? Wer ist der unnahbare und messerscharf analysierende Hawthorne eigentlich? Warum gibt er von sich so wenig Preis? Was ist sein Geheimnis? Horowitz kommt seinem Kollegen endlich ein bisschen näher.
Und so viel sei verraten: Eine Fortsetzung folgt. Ich freue mich schon darauf.
Fazit: Ein klasse Krimi. Spannend, unterhaltend, spritzig und very british. Ein echter Horowitz halt.
4 Sterne und ein halber oben drauf.
dem bulldogigblöden Polizistencouple Cara Gunshaw und D.C. Mills verhaftet wird. Alle Spuren deuten darauf hin, dass Anthony Horowitz selbst die spitzzüngige und boshafte Kritikerin Harriet Throsby getötet hat. Hat sie doch am Premierenabend sein neues Stück "Mindgame" völlig zerrissen.
Retten kann Horowitz nur der mit einem messerscharfen Verstand ausgestattete Detektiv Hawthorne, doch mit dem hat Horowitz gerade die schriftstellerische Zusammenarbeit aufgekündigt. Wird Hawthorne trotzdem ermitteln?
Den Leser erwartet hier ein klassischer Krimi á la Agatha Christie. Es gibt jede Menge Verdächtige und alle Beteiligten haben ein Mordmotiv. Zum Ende hin wird es immer spannender und auch den ein oder anderen amüsanten Lacher. Schließlich werden nach guter alter Manier alle Verdächtigen zusammengerufen und es gibt eine überraschende Auflösung. Klasse!
Das eigentliche Salz in der Suppe dieses Krimis ist jedoch das komplizierte Verhältnis zwischen Autor und Privatdedektiv. Kommen die beiden sich durch den Fall mit persönlichem Bezug wieder näher? Wer ist der unnahbare und messerscharf analysierende Hawthorne eigentlich? Warum gibt er von sich so wenig Preis? Was ist sein Geheimnis? Horowitz kommt seinem Kollegen endlich ein bisschen näher.
Und so viel sei verraten: Eine Fortsetzung folgt. Ich freue mich schon darauf.
Fazit: Ein klasse Krimi. Spannend, unterhaltend, spritzig und very british. Ein echter Horowitz halt.
4 Sterne und ein halber oben drauf.