Schicht für Schicht zur Wahrheit
Vorab: Wer Agatha Christie mag, muss diesen Roman lieben!
Zum Inhalt: Anthony Horowitz wird des Mordes verdächtigt. Dies geschieht zwar sehr zur Freude der Ermittlerin, ist aber erst einmal nicht unbegründet, weisen doch einige Indizien auf ihn als Täter hin. Er hatte ein Motiv (wenn denn eine schlechte Theaterkritik eines ist), er hatte die Gelegenheit und er hatte das Mordwerkzeug in der Hand. Wenn jetzt auch noch das bei der Toten gefundene Haar von ihm stammt, wird die Falle wohl zuschnappen. Es ist also nicht viel Zeit zu verlieren, soll seine Unschuld bewiesen werden. Auch wenn es ihm schwerfällt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich an den nervigen Privatdetektiv Hawthorne zu wenden, von dem er sich eigentlich - literarisch gesehen - gerade getrennt hatte.
Natürlich ermittelt dieser, und ebenso natürlich fördert er weitere Verdächtige zu Tage, denn die Tote hat ihre Bösartigkeit auch schon über andere Menschen geschüttet. Die Reise geht ganze 20 Jahre zurück und so nach und nach wird eine Schicht Lügen nach der anderen abgetragen, bis am Ende nur noch die Wahrheit bleibt.
Ein richtig toller Mitdenk-Krimi, mit einem durchgehend rotem Faden und auch mit einem ab und zu aufflackernden Augenzwinkern. Ich hatte lange nicht soviel Spaß beim Lesen eines Krimis. Diese Kombination ist unverwechselbar, einmalig und absolut empfehlenswert!
Zum Inhalt: Anthony Horowitz wird des Mordes verdächtigt. Dies geschieht zwar sehr zur Freude der Ermittlerin, ist aber erst einmal nicht unbegründet, weisen doch einige Indizien auf ihn als Täter hin. Er hatte ein Motiv (wenn denn eine schlechte Theaterkritik eines ist), er hatte die Gelegenheit und er hatte das Mordwerkzeug in der Hand. Wenn jetzt auch noch das bei der Toten gefundene Haar von ihm stammt, wird die Falle wohl zuschnappen. Es ist also nicht viel Zeit zu verlieren, soll seine Unschuld bewiesen werden. Auch wenn es ihm schwerfällt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich an den nervigen Privatdetektiv Hawthorne zu wenden, von dem er sich eigentlich - literarisch gesehen - gerade getrennt hatte.
Natürlich ermittelt dieser, und ebenso natürlich fördert er weitere Verdächtige zu Tage, denn die Tote hat ihre Bösartigkeit auch schon über andere Menschen geschüttet. Die Reise geht ganze 20 Jahre zurück und so nach und nach wird eine Schicht Lügen nach der anderen abgetragen, bis am Ende nur noch die Wahrheit bleibt.
Ein richtig toller Mitdenk-Krimi, mit einem durchgehend rotem Faden und auch mit einem ab und zu aufflackernden Augenzwinkern. Ich hatte lange nicht soviel Spaß beim Lesen eines Krimis. Diese Kombination ist unverwechselbar, einmalig und absolut empfehlenswert!