Sylt = Reise- und Krimizeit
Ich liebe Krimis und noch viel mehr wenn sie an der See spielen.
So hat mich dieser Krimi von Eric Weißmann direkt in seinen Bann gezogen.
Zwar kamen mir hier und da Gedanken wie "ähnlich wie XY", "ein bisschen zu offensichtlich", dennoch blieb ich am Ball. Denn sein Schreibstil gefiel mir sehr gut. Ich konnte der Geschichte flüssig folgen und meine eigenen Bilder im Kopf erstellen. Schnell überlegte ich mir selbst, was genau mit dem Toten Petersen passiert sein könnte, stellte Vermutungen auf und verwarf sie ein paar Seiten wieder, da ein neues Rätsel ins Spiel kam.
Zum Ende hat sich zwar meine Vorahnung bestätigt, doch um die Hauptgeschichte herum gab es viele kleine Geheimnisse, die ich so niemals erwartet hätte und genau das macht das Buch so spannend.
Es gibt nicht den einen gerade Verlauf, sondern ein paar Geschichte drum herum, teils mehr oder weniger zum Hauptgeschehen passend.
Kein sehr brutaler Krimi, dennoch mit viel Herzblut und Sehnsucht nach Sonne, Sommer, Strand und mehr (aber ohne Leiche)
So hat mich dieser Krimi von Eric Weißmann direkt in seinen Bann gezogen.
Zwar kamen mir hier und da Gedanken wie "ähnlich wie XY", "ein bisschen zu offensichtlich", dennoch blieb ich am Ball. Denn sein Schreibstil gefiel mir sehr gut. Ich konnte der Geschichte flüssig folgen und meine eigenen Bilder im Kopf erstellen. Schnell überlegte ich mir selbst, was genau mit dem Toten Petersen passiert sein könnte, stellte Vermutungen auf und verwarf sie ein paar Seiten wieder, da ein neues Rätsel ins Spiel kam.
Zum Ende hat sich zwar meine Vorahnung bestätigt, doch um die Hauptgeschichte herum gab es viele kleine Geheimnisse, die ich so niemals erwartet hätte und genau das macht das Buch so spannend.
Es gibt nicht den einen gerade Verlauf, sondern ein paar Geschichte drum herum, teils mehr oder weniger zum Hauptgeschehen passend.
Kein sehr brutaler Krimi, dennoch mit viel Herzblut und Sehnsucht nach Sonne, Sommer, Strand und mehr (aber ohne Leiche)