Ein Krimi zum Schmunzeln
Das Cover des Buches hat mich direkt neugierig gemacht und ist passend gestaltet. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut. Durch ihren lockeren und auch teilweise witzigen Schreibstil konnte ich gut in das Buch hineinfinden. Mir gefiel besonders gut, dass es sich bei diesem Buch um keinen ernsten Krimi handelt, sondern es so geschrieben ist, dass man an vielen Stellen schmunzeln musste. Das war eine gute Abwechslung.
Die Story nahm schnell an Fahrt auf, da bereits zu Beginn der Mord an Amelie, der Affäre des Mannes, geschieht. Man verfolgt die Geschehnisse aus Sophies Sicht und kann daher auch an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben. Das Buch beinhaltete einige Wendungen, mit denen ich anfangs nicht gerechnet hätte. Zwei Minuspunkte sind für mich zum einen, dass einige Dinge sich im Buch öfter wiederholt haben, wie zum Beispiel die Erwähnung von Sophies Kindheit, und zum anderen, dass manche Dinge in der Realität wohl nicht so ablaufen würden wie im Buch (gerade auf die Ermittlungen bezogen). Alles in allem aber ein tolles Buch für zwischendurch und nach dem Ende hoffe ich auf einen weiteren Teil.
Die Story nahm schnell an Fahrt auf, da bereits zu Beginn der Mord an Amelie, der Affäre des Mannes, geschieht. Man verfolgt die Geschehnisse aus Sophies Sicht und kann daher auch an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben. Das Buch beinhaltete einige Wendungen, mit denen ich anfangs nicht gerechnet hätte. Zwei Minuspunkte sind für mich zum einen, dass einige Dinge sich im Buch öfter wiederholt haben, wie zum Beispiel die Erwähnung von Sophies Kindheit, und zum anderen, dass manche Dinge in der Realität wohl nicht so ablaufen würden wie im Buch (gerade auf die Ermittlungen bezogen). Alles in allem aber ein tolles Buch für zwischendurch und nach dem Ende hoffe ich auf einen weiteren Teil.