Schatten der Vergangenheit
Die ersten Seiten lesen sich schnell und ziehen die Leserin sofort in den Bann. Die Erzählerin berichtet selbstironisch über sich und ihr, wie sie meint, nicht so perfektes Leben. Ein Blick auf ein zerrissenes Foto, das ihr zufällig in die Hände fällt führt zu einer kurz entschlossenen Reaktion. Sie macht sich auf den Weg in das Haus ihrer verstorbenen Großeltern, um sich mit einem Verrat auseinander zusetzen, der vor vielen Jahren stattfand. Natürlich will man jetzt wissen, wie es weitergeht und was damals tatsächlich geschehen ist.