Ein dorniger Weg

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
claudia1606 Avatar

Von


Dieses Erstlingswerk von Ermal Meta hat mich sehr bewegt.
"Morgen und für immer" beginnt im Winter 1943 und erzählt die Geschichte von Kajan der mit seinem Großvater in einer abgelegenen Hütte lebt. Vom Krieg bekommen sie hier nicht viel mit, während seine Eltern als Partisanen gegen die Deutschen kämpfen. Die trügerische Ruhe findet ein jähes Ende, als eines Tages der deutsche Deserteur Cornelius bei ihnen auftaucht. Er erkennt das Kajan viel Talent hat und bringt ihm das Klavierspielen bei.
Jahre später als er bereits ein berühmter Pianist ist, verliebt er sich in Elizabeta, der Tochter eines Regimekritikers. Seine Mutter, die eine linientreue Kommunistin ist und bedingungslos hinter ihrem Staat steht, gelingt es die Liebenden zu trennen.
Als Pianist bekommt er eine Einladung in die DDR. Von hier aus beginnt seine abenteuerliche Flucht nach Westberlin und später in die USA.
Der Satz "Morgen und für immer" spannt einen Bogen vom Anfang des Buches bis zum Ende, von zwei Großvätern zu unterschiedlichen Zeiten zu ihren Enkeln.