Über die komplizierte Beziehung zur eigenen Geschichte
Nach den ersten beiden Kapiteln habe ich geglaubt zu wissen, wohin die Geschichte gehen wird, und war beinahe schon enttäuscht. Doch dann entwickelte sich die Geschichte in eine ganz andere Richtung und hat mich total abgeholt.
Gerade wenn man selbst auf eine Kindheit und Jugend auf dem Land zurückblicken kann, holt einen dieser Roman immer wieder ab und es schwingt eine gewisse Nostalgie mit.
Die Protagonistin Maria erinnert sich episodenhaft an ihre Kindheit und ganz unterschiedliche Aspekte ihres Aufwachsens auf dem Land. Jedes dieser Kapitel hat mich zum Nachdenken angeregt und eigene Episoden aus meiner Kindheit und Jugend hervorgeholt. Immer wieder konnte ich mich sehr gut mit der Protagonistin identifizieren.
"Mülensommer" ist ein authentischer Roman darüber, was es bedeutet auf dem Land aufgewachsen zu sein, dann den "Absprung" in die große Stadt zu schaffen und doch immer zu wissen, wo man herkommt.
Ein großartiger Roman über Familie, Zugehörigkeit, Reflexion und Heimat.
Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen und es hat mir viel mehr mitgegeben, als ich erwartet hätte!
Gerade wenn man selbst auf eine Kindheit und Jugend auf dem Land zurückblicken kann, holt einen dieser Roman immer wieder ab und es schwingt eine gewisse Nostalgie mit.
Die Protagonistin Maria erinnert sich episodenhaft an ihre Kindheit und ganz unterschiedliche Aspekte ihres Aufwachsens auf dem Land. Jedes dieser Kapitel hat mich zum Nachdenken angeregt und eigene Episoden aus meiner Kindheit und Jugend hervorgeholt. Immer wieder konnte ich mich sehr gut mit der Protagonistin identifizieren.
"Mülensommer" ist ein authentischer Roman darüber, was es bedeutet auf dem Land aufgewachsen zu sein, dann den "Absprung" in die große Stadt zu schaffen und doch immer zu wissen, wo man herkommt.
Ein großartiger Roman über Familie, Zugehörigkeit, Reflexion und Heimat.
Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen und es hat mir viel mehr mitgegeben, als ich erwartet hätte!