Heldenmut eines Katers
Der kleine Kater Muffin liebt Ordnung, Gemütlichkeit und gutes Essen. Er lebt in einer ganz normalen Stadt bei dem Zauberer Tatterich. Der ist nicht der Beste seines Fachs und so verzaubert er versehentlich Muffins Törtchen in ein lebhaftes abenteuerlustiges klebriges Kaninchen namens Tört mit einer Kirsche als Schwänzchen. Muffin genießt das Leben bis Tatterich auch die Katzenklappe verzaubert, nun führt sie manchmal in den geliebten Garten und manchmal in ein Abenteuer.
Diesmal verschlägt es Muffin und Tört zu den Wickingern. Die erwarten ihn bereits als Trolljäger, der die Trolle vertreiben und ihren Freund Eierich finden soll. Muffin ist wenig begeistert, aber Tört sprüht vor Abenteuerlust.
Das Abenteuer im Fress-euch-Wald, bei den Trollen und auf der Suche nach dem verschollenen Wikinger Eierich ist wunderbar in Szene gesetzt. Die schwarz-weiß Illustrationen unterstützen die kurzen Textsequenzen sehr gut und sind humorvoll und mit liebevollen Details versehen. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken. Selten haben wir so einen lustigen schönen Erstleser gehabt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil.
Am Ende des Buches sind noch ein paar Bonusseiten eingefügt, die eine kleine Zeichenschule beinhalten, die erklärt, wie Muffin gezeichnet wird. Es gibt eine Postkarte von Muffin, ein Familienalbum und einen Blick in das Tagebuch eines Wikingers.
Wir sind noch ganz verliebt in den kleinen Helden und empfehlen diesen Erstleser gerne weiter.
Diesmal verschlägt es Muffin und Tört zu den Wickingern. Die erwarten ihn bereits als Trolljäger, der die Trolle vertreiben und ihren Freund Eierich finden soll. Muffin ist wenig begeistert, aber Tört sprüht vor Abenteuerlust.
Das Abenteuer im Fress-euch-Wald, bei den Trollen und auf der Suche nach dem verschollenen Wikinger Eierich ist wunderbar in Szene gesetzt. Die schwarz-weiß Illustrationen unterstützen die kurzen Textsequenzen sehr gut und sind humorvoll und mit liebevollen Details versehen. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken. Selten haben wir so einen lustigen schönen Erstleser gehabt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil.
Am Ende des Buches sind noch ein paar Bonusseiten eingefügt, die eine kleine Zeichenschule beinhalten, die erklärt, wie Muffin gezeichnet wird. Es gibt eine Postkarte von Muffin, ein Familienalbum und einen Blick in das Tagebuch eines Wikingers.
Wir sind noch ganz verliebt in den kleinen Helden und empfehlen diesen Erstleser gerne weiter.