Was ist ein Mumpelmoff?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
dragon Avatar

Von

Ein Mumpelmoff? Ja, was ist das eigentlich genau? Das weiß der kleine Geselle mit dem Kugelbäuchchen und den kleinen Flügeln, der in einem verlassenen alten Schloss lebt, selbst nicht so genau. Doch eines weiß er ganz sicher: Trotz seines Luftballonfreundes Kleinmeins ist er sehr einsam und sehnt sich nach einem Freund. Am besten nach einer Prinzessin. Und da taucht tatsächlich eine auf, die er für sich zu gewinnen versucht. Doch was er auch tut, es scheint ihm nicht zu gelingen. Und dann gerät auch noch Kleinmeins in große Gefahr!

Ich muss gleich vorweg sagen, dass dieses wahnsinnig zauberhafte Buch zu meinen Jahreshighlights zählt! Selten habe ich ein Buch gelesen, das mich so verzaubert und in seine Phantasiewelt gezogen hat. Man merkt die Liebe aus jedem Wort und jedem Pinselstrich, die Autorin Bo Starker in ihren "Mumpelmoff" gesteckt hat. Das erklärt auch die 5 Jahre Entstehungszeit des Buches, von denen die Autorin am Ende selbst erzählt. Fotos zeigen auch, wie detailverliebt Bo Starker in aufwändiger Bastelarbeit sogar Mumpelmoffs Schloss gebaut hat und mit einem warmherzigen Brief ihn einlädt, doch vorbei zu kommen.

Die Story selbst besticht durch eine Vielzahl lustiger Wortneuschöpfungen, die sicherlich nicht nur Kindern gefallen. Sollte ein Wort mal gar zu kreativ sein, findet man Aufklärung hinten in "Mumpelmoffs kleinem Gibtsnichtwörterbuch". Neben der bezaubernden Geschichte über Selbstvertrauen, Selbstfindung, Mut und Freundschaft begeistern mich die ausdrucksstarken Illustrationen der Autorin. So phantasievoll und voller kleiner Details, dass ich allein in den Bildern erst mal eine Weile versinken kann.

Aus ganzem Herzen empfehle ich dieses Buch für Jung und Alt, zum sich vorlesen lassen und selbst lesen, denn Mumpelmoffs Geschichte ist lebendig gestaltet, fantasievoll und einfach bezaubernd!