Bereichernde Welt der Pilze
In seinem Buch "Mushroom Fever" möchte Moritz Schmid seine Begeisterung für die Welt der Pilze und sein umfangreiches Wissen mit den Lesenden teilen.
Er geht dem Thema im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund und interessiert sich nicht nur für den Genuß-Aspekt, sondern auch für den evolutionsbiologischen und ökologischen Gesamtzusammenhang sowie insbesondere für die Ästhetik, wie seine Pilz-Collagen und brillanten Fotos eindrücklich darlegen.
Das Waldbaden, was im ersten Moment wie ein Exkurs wirkt, beschreibt lediglich seine persönliche Methode, mit deren Hilfe sich der Autor selbst in die Haltung der notwendigen Ruhe und Achtsamkeit bringt, welche die Wahrnehmung schärft und somit das Pilzfinden erleichtert.
Es gibt viel zu entdecken im Reich der Pilze neben der Frage ob ein Pilz eßbar ist oder nicht, beispielsweise eignen sich Pilze auch zum Färben von Wolle, zur Herstellung von Papier sowie von Tinte.
Bei einem Ausflug in die Welt der Vitalpilze erfahren die Lesenden auch Einiges über deren gesundheitsfördernde und immunsystemstärkende Eigenschaften und Anwendungen.
Es ist kein Bestimmungsbuch der üblichen Art. Denn es spiegelt einen Auszug aus dem vielfältigen Reichtum der Pilzwelt. Es lebt von dem herausragenden Bildmaterial und den persönlichen Geschichten des Autors, der beispielhaft unterschiedlichste Pilzarten auswählt und vorstellt.
Er geht dem Thema im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund und interessiert sich nicht nur für den Genuß-Aspekt, sondern auch für den evolutionsbiologischen und ökologischen Gesamtzusammenhang sowie insbesondere für die Ästhetik, wie seine Pilz-Collagen und brillanten Fotos eindrücklich darlegen.
Das Waldbaden, was im ersten Moment wie ein Exkurs wirkt, beschreibt lediglich seine persönliche Methode, mit deren Hilfe sich der Autor selbst in die Haltung der notwendigen Ruhe und Achtsamkeit bringt, welche die Wahrnehmung schärft und somit das Pilzfinden erleichtert.
Es gibt viel zu entdecken im Reich der Pilze neben der Frage ob ein Pilz eßbar ist oder nicht, beispielsweise eignen sich Pilze auch zum Färben von Wolle, zur Herstellung von Papier sowie von Tinte.
Bei einem Ausflug in die Welt der Vitalpilze erfahren die Lesenden auch Einiges über deren gesundheitsfördernde und immunsystemstärkende Eigenschaften und Anwendungen.
Es ist kein Bestimmungsbuch der üblichen Art. Denn es spiegelt einen Auszug aus dem vielfältigen Reichtum der Pilzwelt. Es lebt von dem herausragenden Bildmaterial und den persönlichen Geschichten des Autors, der beispielhaft unterschiedlichste Pilzarten auswählt und vorstellt.