Ein gebrochenes Tabu
Die meisten Menschen wissen nur wenig über das Thema Fehlgeburten. Bis sie selbst, ihre Partnerinnen oder Bekannte davon betroffen sind. Eva Lindner beschreibt in der Leseprobe sehr plausibel, warum die meisten Stillen Geburten in den frühen Wochen schlichtweg übersehen und die Eltern in ihrer Trauer alleingelassen werden. Als Hebammenstudentin interessiert mich das Buch in mehr als einer Hinsicht. Nicht alle Frauen nehmen den Verlust ihres ungeborenen Kindes, auf die gleiche Weise wahr. Eva Lindner beginnt mit ihrem Buch ein Schritt in eine Zukunft, in der Frauen ihre Erlebnisse (mit-) teilen und ein Tabu brechen können. Ich würde mich sehr freuen, das Buch lesen zu können und einen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Mütter eines Sternenkindes zu bekommen. Auch um so betroffenen Frauen bestmöglich helfen zu können.