Fehlgeburten enttabuisieren - Betroffenen eine Stimme geben
Die Einleitung habe ich in einem Schwung verschlungen, so ein guter Einstieg habe ich schon lange nicht mehr erlebt! Eva Lindner beginnt mit ihrer eigenen Erfahrung, die den Leser sofort emotional aufwühlt und zutiefst berührt.
Nebst Selbstbestimmung und Abtreibung ist das Thema Fehlgeburt ein super wichtiges Thema, welches auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit verdient.
Die Autorin verspricht, betroffenen Frauen eine Stimme zu geben und ihre Geschichten zu erzählen, Missstände zu dem Thema aufzuzeigen sowie Vorschläge zu geben - es ist also nicht nur ein Abbild des Status Quo, sondern soll auch Anreize setzen, in Zukunft als Gesellschaft besser mit dem Thema umzugehen. Ich bin gespannt, wie gut die Autorin dies umsetzen wird.
Lobend finde ich, dass auch Studien herangezogen werden.
Bin sehr gespannt auf das Buch!
Nebst Selbstbestimmung und Abtreibung ist das Thema Fehlgeburt ein super wichtiges Thema, welches auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit verdient.
Die Autorin verspricht, betroffenen Frauen eine Stimme zu geben und ihre Geschichten zu erzählen, Missstände zu dem Thema aufzuzeigen sowie Vorschläge zu geben - es ist also nicht nur ein Abbild des Status Quo, sondern soll auch Anreize setzen, in Zukunft als Gesellschaft besser mit dem Thema umzugehen. Ich bin gespannt, wie gut die Autorin dies umsetzen wird.
Lobend finde ich, dass auch Studien herangezogen werden.
Bin sehr gespannt auf das Buch!