aufwühlend & augenöffnend
Eva Lindner schreibt in ihrem Buch "Mutter ohne Kind" über die Geschichten verschiedener Frauen und deren Fehlgeburten. Die Autorin erläutert das Thema Fehlgeburt auf einer sachlichen Ebenen, verbunden mit den persönlichen Geschichten verschiedener Personen.
Das Buch zeigt aber nicht nur emotionale Geschichten auf, sondern klärt auch mit Fakten über das Thema auf. So werden beispielsweise die Unterschiede zwischen Schwangerschaftsabbruch und Fehlgeburten erläutert oder auch der Unterschied zwischen den Ländern zu dem Thema aufgezeigt.
In den Geschichten werden verschiedenste Themen wie Stillgeburt, Todgeburt, Trauerbewältigung und Kinderwunsch behandelt.
Das Buch hat mich tief berührt. Obwohl mich das Buch und der Inhalt sehr interessiert hat, war es doch eine Überwindung damit zu starten, da dieses Thema für mich doch sehr aufrührend ist.
Das Buch zeigt aber nicht nur emotionale Geschichten auf, sondern klärt auch mit Fakten über das Thema auf. So werden beispielsweise die Unterschiede zwischen Schwangerschaftsabbruch und Fehlgeburten erläutert oder auch der Unterschied zwischen den Ländern zu dem Thema aufgezeigt.
In den Geschichten werden verschiedenste Themen wie Stillgeburt, Todgeburt, Trauerbewältigung und Kinderwunsch behandelt.
Das Buch hat mich tief berührt. Obwohl mich das Buch und der Inhalt sehr interessiert hat, war es doch eine Überwindung damit zu starten, da dieses Thema für mich doch sehr aufrührend ist.