Tabuthema Fehlgeburt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gluecksfee Avatar

Von

In unserer Gesellschaft haben wir noch mit vielen Tabuthemen zu kämpfen. Eines davon ist die Fehlgeburt. Kurz gesagt versucht Eva Lindner in dem Buch, die Missstände rund um dieses Thema aufzudecken sowie auch Müttern ohne Kinder zur Sprache kommen zu lassen.

Dieses Sachbuch ist wissenschaftlich angehaucht, es beinhaltet viele Studien sowie Statistiken. Jedes Kapitel startet aber mit dem Erlebnis einer betroffenen Mutter, die ihr Kind verloren hat. Dies verleiht dem Buch einen subjektiven und emotionalen Einblick. Aus vielen Perspektiven (politisch, medizinisch, psychologisch, gesellschaftlich, gesetzlich) wird die Fehlgeburt beleuchtet und es wird eines klar: es gibt noch sehr viel zu tun!

Die ernüchternden Fakten haben mich an vielen Stellen wütend gemacht. Wie kann Fehlgeburt in einigen Ländern noch heute ein Verbrechen sein? Und wie kann es sein, dass Frauen bevormundet werden? Es ist auf jeden Fall keine leichte Lektüre, denn es ist aufwühlend und zeigt, wie unfair Mütter ohne Kinder behandelt werden.

Ich hätte es schön gefunden, wenn die Erlebnisse der Betroffenen noch etwas mehr ausgeführt würden, aber letzten Endes ist es ein Sachbuch, welches eher auf Fakten und Recherchen basiert ist. Ich hatte auch erwartet, dass die erarbeiteten Vorschläge der Autorin mehr beleuchtet würden. Ich weiss auch nicht, ob so ein faktenlastiges Buch Betroffenen Mut zuspricht, ich denke es ist eher frustrierend.