Eine traurige Kindheit
Marie wird in eine kaputte Familie geboren. Die Eltern streiten ständig. Bei den Großeltern väterlicherseits erlebt sie eine schöne Zeit. Allerdings hatte ihr Vater bei seinen Eltern keine schöne Kindheit, Gewalt war an der Tagesordnung. Maries Mutter ist ein Heimkind. Die Startbedingungen für Marie sind alles andere als optimal. Die Mutter hat wechselnde Bekanntschaften ohne Rücksicht auf die kleine Tochter, nachdem der Vater fort ist.
Das wird ein trauriges Buch.
Das wird ein trauriges Buch.