Ich liebe es
„Ein fremder Duft der Liebe“ von Mimi Kylling zieht die Leser sofort in seinen Bann, mit einer Geschichte, die vor Spannung, Geheimnissen und intensiven Gefühlen nur so strotzt. Flora führt ein beschauliches Leben in ihrem Blumenladen, bis der mysteriöse Sawyer immer wieder in ihrer Nähe auftaucht – zuerst im Laden, dann vor ihrem Haus. Trotz der Angst, die er in ihr weckt, kann Flora sich seiner Anziehungskraft nicht entziehen. Mit jedem Tag wird es schwieriger, sich von ihm fernzuhalten, bis sie sich in einen Strudel aus verbotenen Gefühlen verliert.
Doch Sawyer ist nicht in der Kleinstadt, um Flora näher kennenzulernen. Er hat eine Mission – und diese könnte alles, was Flora über sich und ihre Vergangenheit zu wissen glaubte, auf den Kopf stellen. Die Enthüllung ihrer gemeinsamen Vergangenheit bringt das gesamte Fundament ihres Lebens ins Wanken.
Mimi Kylling schreibt mit einer Leidenschaft und Intensität, die die Leserin förmlich in die Geschichte hineinzieht. Ihre Erzählung ist voller Geheimnisse, die sich langsam entwirren, während Flora und Sawyer sich in einer Liebe verlieren, die genauso schön wie tragisch ist. Ein emotionaler Roman, der unter die Haut geht – aufregend, leidenschaftlich und mit einer Prise verbotenem Bauchkribbeln.
Doch Sawyer ist nicht in der Kleinstadt, um Flora näher kennenzulernen. Er hat eine Mission – und diese könnte alles, was Flora über sich und ihre Vergangenheit zu wissen glaubte, auf den Kopf stellen. Die Enthüllung ihrer gemeinsamen Vergangenheit bringt das gesamte Fundament ihres Lebens ins Wanken.
Mimi Kylling schreibt mit einer Leidenschaft und Intensität, die die Leserin förmlich in die Geschichte hineinzieht. Ihre Erzählung ist voller Geheimnisse, die sich langsam entwirren, während Flora und Sawyer sich in einer Liebe verlieren, die genauso schön wie tragisch ist. Ein emotionaler Roman, der unter die Haut geht – aufregend, leidenschaftlich und mit einer Prise verbotenem Bauchkribbeln.