Mut zum Wahnwitz

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
merkurina Avatar

Von

Seit geraumer Zeit will ich etwas von Simone Buchholz lesen, nun hat es endlich geklappt. Dabei ging ich davon aus, dass sie Krimis schreibt - sie hat wohl auch eine ganze Reihe verfasst - und dass die von Leuten, denen ich glaube, gepriesen werden.
Es dauerte einen Moment, bis mir dämmerte, dass "Nach uns der Himmel" kein Krimi ist, trotz des seltsamen Paars in der Nebenhandlung (zunächst) in den USA, die irgendetwas Privatdetekteihaftes haben (zunächst).
Der Schreibstil gefiel mir sehr von Anfang an, da hat Frau Buchholz mich mitnichten enttäuscht. Die Handlung ist zunächst rätselhaft, aber für mich war das Tempo, indem die Mosaikteile und Handlungsstränge zusammenfallen und ein großes Ganzes ergeben, genau passend. Wenngleich das große Ganze irgendwie auch genau nichts Ganzes ist und manche Faktoren zur Implosion neigen. Hat das was mit Quantenphysik zu tun oder kann man sich sowas ausdenken? I don't know.
Ich weiß nur, dass die Autorin nicht davor zurückschreckt, eine recht verrückte Geschichte zwischen Zeit und Raum zu erzählen. Ich finde, es ist ihr gelungen.
Richtig Lust habe ich nun aber trotzdem, auch mal einen Simone-Buchholz-Krimi zu lesen.