Über die Menschlichkeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
clarens Avatar

Von

Nach uns der Himmel ist das erste Buch, das ich von Simone Buchholz gelesen habe. Der Schreibstil ist zwar ungewöhnlich, hat mir aber sehr gut gefallen. Schon das Cover erinnert an Urlaub am Meer, trotzdem ist es kein "Urlaubsroman", denn den Figuren kommt die Mittelmeeridylle schon bald immer merkwürdiger vor. Ich fand es sehr spannend, die Veränderungen der Insel zu beobachten, verschiedene Theorien zu den Geschehnissen aufzustellen und mir Gedanken zu den zwischendurch neu eingeführten Charakteren zu machen. Auch wenn es keine Geschichte ist, die wir in der Realität Vororten würden, geht es auch um ganz alltägliche menschliche Situationen. Ich habe mir Gedanken über Liebe und deren Verdämmern, Eltern-Kind Beziehungen und verschiedene Lebensentwürfe gemacht. Insbesondere die Darstellung unterschiedlicher Beziehungskonzepte hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere wurden in diesem Roman nur skizziert, wir erfahren wenig über Hintergründe oder persönlichere Themen. Ich fand dieses Konzept sehr erfrischend, weil es die Universalität menschlicher Erfahrungen gut aufgegriffen hat. Insgesamt würde ich das Buch Menschen empfehlen, die offen für ein bisschen Magie sind, gerne beim Lesen mitdenken und sich auch nach der letzten Seite Gedanken über die abgeklungenen Themen machen möchten.