Ein trauriger geschichtsträchtiger Roman
Das Buch „Nach uns der Sturm“ von Vanessa Chan hat mich stark berührt. Das Cover fand ich ansprechend und die Erzählweise ist spannend und da die Erzähler zügig wechseln, auch sehr kurzweilig.
„Nach uns der Sturm“ erzählt einen Ausschnitt Geschichte von Malaya – später Malaysia von ca. 1935 bis 1945 mit Hilfe einer Familie, denen furchtbare Dinge passieren. Die Mutter, im guten Glauben Gutes und das Richtige zu tun, hat Verrat begangen und so dazu beigetragen, dass nach den Briten die Japaner das Land unterjochten, weitaus grausamer, als die verjagten Briten.
Schließlich zerbricht sie menschlich auch daran – eine Tragödie! In der Ankündigung wurde geschrieben, dass die Geschichte auch mit Humor erzählt ist. Da gehe ich nicht mit. Auf Grund der schwierigen Verhältnisse hatte ich zu keiner Zeit das Bedürfnis, auch nur zu lächeln. Aber das muss jeder Leser für sich selbst entscheiden.
Fazit: Unbedingt empfehlenswert!
„Nach uns der Sturm“ erzählt einen Ausschnitt Geschichte von Malaya – später Malaysia von ca. 1935 bis 1945 mit Hilfe einer Familie, denen furchtbare Dinge passieren. Die Mutter, im guten Glauben Gutes und das Richtige zu tun, hat Verrat begangen und so dazu beigetragen, dass nach den Briten die Japaner das Land unterjochten, weitaus grausamer, als die verjagten Briten.
Schließlich zerbricht sie menschlich auch daran – eine Tragödie! In der Ankündigung wurde geschrieben, dass die Geschichte auch mit Humor erzählt ist. Da gehe ich nicht mit. Auf Grund der schwierigen Verhältnisse hatte ich zu keiner Zeit das Bedürfnis, auch nur zu lächeln. Aber das muss jeder Leser für sich selbst entscheiden.
Fazit: Unbedingt empfehlenswert!