interessant
Historische Romane rund um die Zeit der Weltkriege finde ich sehr interessant. Hier geht um die Zeitabläufe 1935, Handlungsort ist Malaysia. Über diese Region wusste bezüglich der Geschichte bisher nichts, daher war dieses Buch sehr informativ. Es verbindet die Familiengeschichte Cecilys mit der Geschichte des Landes. Die junge Frau steht zwischen den Stühlen, die eurasische Herkunft lässt sie rastlos sein, sie wird von den Besatzern nicht als gleichwertig angesehen, von den Einheimischen aber auch nicht. Ihr Wille etwas zu verändern lässt sie Entscheidungen treffen, die Auswirkungen haben, die sie lange bereuen wird. Ihre Verbindung zu einem japanischen Offizier ist brisant und bestimmt über ihr Leben und das ihre Kinder. Die Autorin erzählt abwechselnd aus Sicht der Kinder und der Mutter Cecily. Die britischen Besatzer werden durch Japaner abgelöst.
Durch die Perspektivwechsel war die Geschichte abwechslungsreich zu lesen. Sprachlich konnte mich das Buch leider nicht vollends überzeugen, da hätte das Lektorat mehr eingreifen können. Ich vergebe hier gute 3,5 Sterne
Durch die Perspektivwechsel war die Geschichte abwechslungsreich zu lesen. Sprachlich konnte mich das Buch leider nicht vollends überzeugen, da hätte das Lektorat mehr eingreifen können. Ich vergebe hier gute 3,5 Sterne