Schwerwiegende Entscheidung
"Nach uns der Sturm" von Vanessa Chan spielt in Malaysia von 1935 bis 1945 - zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft und der japanischen Besatzung. Cecily Alcantara, Ehefrau & Mutter, lernt einen japanischen General kennen und wird für ihn zur Spionin. Gut zur Geschichte passt es, dass aus vier Perspektiven erzählt wird: Cecily & ihren 3 Kindern.
Da ich wenig über Malaysia weiss, hat mich diese Geschichte & die Zeit, in der sie spielt, sehr angesprochen. Die Autorin vermittelt eindrücklich & sprachlich sehr gelungen viel über die Grausamkeiten unter Besatzern und - anhand der Familie Alcantara - das Leid der Menschen (was an einigen Stellen etwas konstruiert wirkt, mich aber nicht wirklich gestört hat). Sie zeigt auf, welche schwerwiegenden Folgen & welche Schuldgefühle eine getroffene Entscheidung nach sich ziehen kann. Es ist keine leichte Kost, aber dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen (besonders im letzten Drittel). Für mich war es eine interessante Lektüre und ein beachtlicher Debütroman.
Da ich wenig über Malaysia weiss, hat mich diese Geschichte & die Zeit, in der sie spielt, sehr angesprochen. Die Autorin vermittelt eindrücklich & sprachlich sehr gelungen viel über die Grausamkeiten unter Besatzern und - anhand der Familie Alcantara - das Leid der Menschen (was an einigen Stellen etwas konstruiert wirkt, mich aber nicht wirklich gestört hat). Sie zeigt auf, welche schwerwiegenden Folgen & welche Schuldgefühle eine getroffene Entscheidung nach sich ziehen kann. Es ist keine leichte Kost, aber dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen (besonders im letzten Drittel). Für mich war es eine interessante Lektüre und ein beachtlicher Debütroman.