Tolle Geschichte vor historischem Hintergrund
Nach uns der Sturm, das Romandebüt von Vanessa Chan ist ohne Frage ein gleichermaßen berührendes wie beeindruckendes Werk.
Das Buch erscheint mit einem schön gestalteten Cover im Ecco Verlag.
Es wird die Geschichte der Familie Alcantara, Mutter Cecily und ihre Kinder, Jujube, Abel und Jasmin im Malaysia (damals und im Roman Malaya) in den Jahren 1935 bzw. 1945 zuerst unter britischer und anschließend japanischer Besatzung erzählt.
Die Figuren sind gut geschrieben, alle mit Stärken und Schwächen und sehr individuellen Entwicklungen.
Die Atmosphäre des besetzten Malaya ist gut eingefangen, man fühlt Cecilys Hoffnung auf eine Befreiung von den Briten durch die Japaner und die anschließende Hoffnungslosigkeit unter japanischer Herrschaft.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gelungen und angenehm zu lesen. Insgesamt ein sehr guter Roman den man nicht so schnell vergisst.
Das Buch erscheint mit einem schön gestalteten Cover im Ecco Verlag.
Es wird die Geschichte der Familie Alcantara, Mutter Cecily und ihre Kinder, Jujube, Abel und Jasmin im Malaysia (damals und im Roman Malaya) in den Jahren 1935 bzw. 1945 zuerst unter britischer und anschließend japanischer Besatzung erzählt.
Die Figuren sind gut geschrieben, alle mit Stärken und Schwächen und sehr individuellen Entwicklungen.
Die Atmosphäre des besetzten Malaya ist gut eingefangen, man fühlt Cecilys Hoffnung auf eine Befreiung von den Briten durch die Japaner und die anschließende Hoffnungslosigkeit unter japanischer Herrschaft.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gelungen und angenehm zu lesen. Insgesamt ein sehr guter Roman den man nicht so schnell vergisst.