Ein Leben rauh wie das Meer im Norden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kleine hexe Avatar

Von

Die Ich-Erzählerin, die nach längerer Abwesenheit nun wieder zurück auf die Orkneyinseln gekehrt ist, erinnert sich an ihre Kindheit und an die Zeit fern von Orkney. Diese Erinnerungen alternieren mit Beschreibungen des elterlichen Hofes, der schroffen und kargen Landschaft der Insel und des Meeres. Überhaupt könnte man die See als eine der Hauptpersonen des Romans betrachten.

Dieses Alternieren zwischen Erinnerungen und Beschreibungen der Landschaft und des Meeres machen das Buch und die Sprache so interessant. Man ist gespannt, was im nächsten Absatz oder nächsten Satz nun kommt.

So nebenbei und in Klammern: auf Seite 26, erster Absatz, da hat sich ein Grammatikfehler eingeschlichen: eine Infinitivkonstruktion in einem Relativsatz, das kratzt: "...dass sie sich anschließend besser zu fühlen." Wenn das Buch schon in Druck gegangen ist, sollte es halt so sein.