Ein faszinierendes Fantasy-Abenteuer zwischen Albträumen und Realität
Schon seit der Ankündigung des Verlags war ich sehr neugierig auf „Nachtlügen“, da mich das Thema Träume schon seit meiner Kindheit fasziniert hat. Besonders meine eigenen Erfahrungen mit luziden Träumen haben mein Interesse an diesem Buch sofort geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht – die Geschichte entführt in eine düstere, aber faszinierende Welt der Nachtalben, in der die Grenzen zwischen Albträumen und Realität verschwimmen.
Die Protagonistin Isra lebt ein Leben in zwei Welten. Tagsüber arbeitet sie als Kellnerin in einem Varieté, doch nachts dringt sie als Nachtalb, die in die Träume der Menschen ein. Als Meisterin der Traummanipulation verwandelt sie harmlose Lichtträume in Albträume, die den Schlafenden mit Angst und Schrecken erfüllen. Die Idee, dass die Alben Albträume erschaffen, um Giftstoffe loszuwerden und gute Träume zu stehlen, fand ich toll.
Kurze Einschübe aus Berichten und Hintergrundinformationen zwischen den Kapiteln geben der Geschichte mehr Tiefe und vertiefen die Welt der Nachtalben, ihre gesellschaftlichen Strukturen, ihre Magie und Mechanismen. Durch diese zusätzlichen Einblicke wird das Ganze noch lebendiger und spannender.
Isra’s Reise von der Manipulation hin zur Selbstreflexion und ihr Kampf mit eigenen Ängsten und Halluzinationen machen die Geschichte noch packender.
„Nachtlügen“ ist ein fesselndes Fantasy-Abenteuer, das mit seiner Mischung aus Fantasie, psychologischen Elementen und düsterer Magie lange nach dem Lesen im Kopf bleibt. Es bietet nicht nur einen interessanten Einblick in die Welt der Nachtalben, sondern auch eine tiefgründige und spannende Geschichte, die sich mit der Manipulation von Träumen und der eigenen Identität auseinandersetzt. Ideal für alle, die sich von einer ungewöhnlichen, vielschichtigen Fantasy-Welt mitreißen lassen möchten.
Die Protagonistin Isra lebt ein Leben in zwei Welten. Tagsüber arbeitet sie als Kellnerin in einem Varieté, doch nachts dringt sie als Nachtalb, die in die Träume der Menschen ein. Als Meisterin der Traummanipulation verwandelt sie harmlose Lichtträume in Albträume, die den Schlafenden mit Angst und Schrecken erfüllen. Die Idee, dass die Alben Albträume erschaffen, um Giftstoffe loszuwerden und gute Träume zu stehlen, fand ich toll.
Kurze Einschübe aus Berichten und Hintergrundinformationen zwischen den Kapiteln geben der Geschichte mehr Tiefe und vertiefen die Welt der Nachtalben, ihre gesellschaftlichen Strukturen, ihre Magie und Mechanismen. Durch diese zusätzlichen Einblicke wird das Ganze noch lebendiger und spannender.
Isra’s Reise von der Manipulation hin zur Selbstreflexion und ihr Kampf mit eigenen Ängsten und Halluzinationen machen die Geschichte noch packender.
„Nachtlügen“ ist ein fesselndes Fantasy-Abenteuer, das mit seiner Mischung aus Fantasie, psychologischen Elementen und düsterer Magie lange nach dem Lesen im Kopf bleibt. Es bietet nicht nur einen interessanten Einblick in die Welt der Nachtalben, sondern auch eine tiefgründige und spannende Geschichte, die sich mit der Manipulation von Träumen und der eigenen Identität auseinandersetzt. Ideal für alle, die sich von einer ungewöhnlichen, vielschichtigen Fantasy-Welt mitreißen lassen möchten.