überraschend gut!
Die Rettungssanitäterin Harriet wird an ihrem freien Tag Zeugin eines Autounfalls. Als sie dem verletzten Fahrer erste Hilfe leistet, muss sie ihm versprechen, sich um seine kleine Tochter zu kümmern, die alleine zu Hause ist. So kommt es, dass Harriet vorübergehend in die alte Mühle einzieht und sich um Poppy kümmert, die Trisomie-21 hat.
Ich hatte bisher noch kein Buch der Autorin Alexandra Zöbeli gelesen und wurde sehr überrascht. Sie hat einen unterhaltsamen und sehr angenehmen Schreibstil. Die Protagonisten kamen authentisch rüber und waren auch sehr sympathisch. Die kleine Poppy habe ich natürlich am allermeisten ins Herz geschlossen.
Es handelt sich um einen gefühlvollen Wohlfühlroman mit einer wunderschönen Liebesgeschichte. Aber durch den Gendefekt bei Poppy, sowie die elterlichen Auseinandersetzungen um das Sorgerecht bezüglich der Tochter kommt jede Menge Tiefgang mit hinein, der zum Nachdenken anregt. Es ist auch viel Humor enthalten, sowie auch ein klein wenig Spannung und Dramatik.
Fazit: Ein emotionales Buch, welches richtig zu Herzen geht und sich wunderbar liest! Wenn ihr gerne Wohlfühlromane mögt, kann ich euch den Roman sehr empfehlen.
Zum Abschluss noch ein sehr zutreffendes Zitat von S. 263: „...Die Wahrheit kommt fast immer ans Licht. Meistens endet es dann katastrophaler, als wenn man gleich von Anfang an mit offenen Karten gespielt hätte...“
Ich hatte bisher noch kein Buch der Autorin Alexandra Zöbeli gelesen und wurde sehr überrascht. Sie hat einen unterhaltsamen und sehr angenehmen Schreibstil. Die Protagonisten kamen authentisch rüber und waren auch sehr sympathisch. Die kleine Poppy habe ich natürlich am allermeisten ins Herz geschlossen.
Es handelt sich um einen gefühlvollen Wohlfühlroman mit einer wunderschönen Liebesgeschichte. Aber durch den Gendefekt bei Poppy, sowie die elterlichen Auseinandersetzungen um das Sorgerecht bezüglich der Tochter kommt jede Menge Tiefgang mit hinein, der zum Nachdenken anregt. Es ist auch viel Humor enthalten, sowie auch ein klein wenig Spannung und Dramatik.
Fazit: Ein emotionales Buch, welches richtig zu Herzen geht und sich wunderbar liest! Wenn ihr gerne Wohlfühlromane mögt, kann ich euch den Roman sehr empfehlen.
Zum Abschluss noch ein sehr zutreffendes Zitat von S. 263: „...Die Wahrheit kommt fast immer ans Licht. Meistens endet es dann katastrophaler, als wenn man gleich von Anfang an mit offenen Karten gespielt hätte...“