Lehrreiches und unterhaltsames Kindersachbuch
Der schon in meiner eigenen Kindheits- und Jugendzeit für seine qualitativ hochwertigen und ebenso altersangemessenen wie interessanten Bücher renommierte Ravensburger Verlag veröffentlicht am 01. 07. 2025 unter der ISBN 978-3-473-48095-1 das für Lesende ab 8 Jahren empfohlene und 304 Seiten umfassende Werk "National Geographic Kids - Lexikon der Tiere" (Originaltitel:"Animal Encyclopedia - 2500 Animals with Photos, Maps, and More!"; aus dem Englischen in die deutsche Sprache übersetzt von Anette Ostländer).
Abgesehen von den vielen wirklich sensationellen Farbfotos gefiel mir, dass hier auch Umwelt und Klima thematisiert werden und nicht zuletzt der sehr gut strukturierte Aufbau. So beginnt das Buch nach einigen "Appetithäppchen-Fotos" mit einem Inhaltsverzeichnis und der Vorstellung der 6 Gruppen von "Amphibien" bis zu den "Wirbellosen" sowie einer Art "Gebrauchsanweisung", wie man den größtmöglichen Nutzen aus dieser Lektüre ziehen kann. Es werden beispielsweise die Abkürzungen von Maßeinheiten, die Farbkennungen der Gefährdungsstufen und das "Lesen" der Verbreitungskarten erklärt. Je nach Interesse kann man sich von vorne nach hinten "durcharbeiten" oder nach bestimmten Vorlieben stichwortartig vorgehen. Zum Schluss gibt es neben einem Glossar noch Tipps zum Finden weiterer Informationen sowie Register und Danksagungen.
Apropos Danksagungen - dieses Buch ist IMHO ein sinnvolles und hochwertiges Geschenk für junge und nicht mehr ganz so junge Menschen, die ihr Wissen um die Tierwelt erweitern wollen (oder sollten).
Abgesehen von den vielen wirklich sensationellen Farbfotos gefiel mir, dass hier auch Umwelt und Klima thematisiert werden und nicht zuletzt der sehr gut strukturierte Aufbau. So beginnt das Buch nach einigen "Appetithäppchen-Fotos" mit einem Inhaltsverzeichnis und der Vorstellung der 6 Gruppen von "Amphibien" bis zu den "Wirbellosen" sowie einer Art "Gebrauchsanweisung", wie man den größtmöglichen Nutzen aus dieser Lektüre ziehen kann. Es werden beispielsweise die Abkürzungen von Maßeinheiten, die Farbkennungen der Gefährdungsstufen und das "Lesen" der Verbreitungskarten erklärt. Je nach Interesse kann man sich von vorne nach hinten "durcharbeiten" oder nach bestimmten Vorlieben stichwortartig vorgehen. Zum Schluss gibt es neben einem Glossar noch Tipps zum Finden weiterer Informationen sowie Register und Danksagungen.
Apropos Danksagungen - dieses Buch ist IMHO ein sinnvolles und hochwertiges Geschenk für junge und nicht mehr ganz so junge Menschen, die ihr Wissen um die Tierwelt erweitern wollen (oder sollten).