Mut zum Neuanfang – ein berührendes Jugendabenteuer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jolina_m Avatar

Von

Nebenan ist doch weit weg von Antje Bones und Michael Szyszka erzählt feinfühlig und lebendig von einem Neuanfang in einem fremden Land. Im Mittelpunkt steht die junge Edith, die mit ihrer Familie von Berlin nach Krakau zieht – ein Szenario, das viele Kinder und Jugendliche nachvollziehen können. Das Cover ist schlicht, aber einladend und passt gut zur Atmosphäre des Buches: neugierig, offen, aber auch ein wenig melancholisch.

Die Geschichte überzeugt durch eine gelungene Mischung aus Alltagsbewältigung und Abenteuergeschichte. Ediths anfängliche Unsicherheit und ihr wachsender Mut, sich auf das Neue einzulassen, sind authentisch und nachvollziehbar geschildert. Besonders gut gefallen haben mir die Beschreibungen der Stadt Krakau – sie lassen die Orte lebendig werden und machen neugierig auf die Kultur des Nachbarlandes Polen.

Die Sprache ist klar und altersgerecht, dabei aber nie oberflächlich. Bones und Szyszka gelingt es, Themen wie Heimat, Fremdsein, Freundschaft und Selbstfindung in einer warmherzigen Geschichte zu verpacken. Die gefundenen Briefe bringen eine spannende Komponente ins Spiel und verbinden Ediths neue Welt mit der Vergangenheit – ein schöner literarischer Kniff.

Fazit:
Ein einfühlsames Buch über das Ankommen, das Anderssein und den Mut, sich auf Neues einzulassen. Besonders geeignet für Leser*innen ab etwa 10 Jahren, die selbst schon Erfahrungen mit Umzügen gemacht haben oder sich für andere Kulturen interessieren. Eine klare Empfehlung – zum Mitfühlen, Mitfiebern und Entdecken.