Gemütliche Lesestunden garantiert
Das Cover mit der Hauptprotagonistin Jess, die auf ein paar Treppenstufen vor einer roten Holztür sitzt, umzäunt von einem schwarzen Metallzaun, der so typisch für Notting Hill ist, weckte bei mir direkt schöne Erinnerungen.
Gar nicht schön hingegen sind die Erinnerungen der Hauptprotagonistin Jess an ihre letzte Beziehung. Ihr Exfreund beendet diese überraschend und plündert auch noch ihr Konto.
So lässt sich Jess auf der Suche nach einer neuen Bleibe auf eine WG mit der 80-jährigen Joan ein. Die alte Dame erweist sich als nicht so technikaffin und lebt auch sonst sehr zurückgezogen. Die beiden Frauen gehen einen Deal ein: Joan "probiert" das Internet und versucht dort mit Unterstützung von Jess einen neuen Partner zu finden; Jess hingegen, die ständig online ist, lebt "offline" weiter.
Es beginnt eine Geschichte rund um Einsamkeit, neue Herausforderungen, den Wahn ständig online zu sein und eine generationenübergreifende Freundschaft.
Jess wird sehr sympathisch und so schön natürlich dargestellt, dass man direkt mit ihr mitfühlen muss. Auch der Charakter der alten Dame ist liebenswert gezeichnet.
Erzählt wird die Story abwechselnd aus der Sicht von Jess und Joan, was die Seiten nur so umblättern lässt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig.
Alles in allem eine schöne seichte Geschichte für entspannte Stunden auf der Sonnenliege.
Gar nicht schön hingegen sind die Erinnerungen der Hauptprotagonistin Jess an ihre letzte Beziehung. Ihr Exfreund beendet diese überraschend und plündert auch noch ihr Konto.
So lässt sich Jess auf der Suche nach einer neuen Bleibe auf eine WG mit der 80-jährigen Joan ein. Die alte Dame erweist sich als nicht so technikaffin und lebt auch sonst sehr zurückgezogen. Die beiden Frauen gehen einen Deal ein: Joan "probiert" das Internet und versucht dort mit Unterstützung von Jess einen neuen Partner zu finden; Jess hingegen, die ständig online ist, lebt "offline" weiter.
Es beginnt eine Geschichte rund um Einsamkeit, neue Herausforderungen, den Wahn ständig online zu sein und eine generationenübergreifende Freundschaft.
Jess wird sehr sympathisch und so schön natürlich dargestellt, dass man direkt mit ihr mitfühlen muss. Auch der Charakter der alten Dame ist liebenswert gezeichnet.
Erzählt wird die Story abwechselnd aus der Sicht von Jess und Joan, was die Seiten nur so umblättern lässt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig.
Alles in allem eine schöne seichte Geschichte für entspannte Stunden auf der Sonnenliege.