Traurigschöner Abschluss
An Bücherreihen generell und auch in diesem speziellen Fall gefällt mir, dass man schon beim Cover wieder direkt in der Geschichte steckt. Die Charaktere "kennt" man und auch durch Details zur Beschreibung der Einrichtung des kleinen Bücherschiffes fühlt man sich direkt wieder hineinversetzt - im wahrsten Sinne des Wortes.
Nachdem es in Teil zwei schon mehr um die Liebe als um Bücher und die Buchhandlung ging, konnte man gespannt sein, wie es weiter geht. Nachdem die Hauptcharaktere bereits glücklich sind, wurde im dritten Band die Hauptgeschichte um eine ehemalige Nebenrolle, die jedoch zum Inventar gehörte wie die Bücher, herum ersonnen.
Viele Höhe- und Tiefpunkte des Lebens zusammengeschoben auf eine nette Truppe in herrlich gemütlicher Kulisse. Es hat wieder Freude gemacht und ich hätte das kleine Bücherschiff beim Hamburgausflug gern wieder besucht.
Für mein Empfinden ist es auch der richtige Zeitpunkt, der Reihe hiermit ein Ende zu setzen. Es ist alles erzählt. Ich freue mich auf das nächste Projekt der Autorin.
Nachdem es in Teil zwei schon mehr um die Liebe als um Bücher und die Buchhandlung ging, konnte man gespannt sein, wie es weiter geht. Nachdem die Hauptcharaktere bereits glücklich sind, wurde im dritten Band die Hauptgeschichte um eine ehemalige Nebenrolle, die jedoch zum Inventar gehörte wie die Bücher, herum ersonnen.
Viele Höhe- und Tiefpunkte des Lebens zusammengeschoben auf eine nette Truppe in herrlich gemütlicher Kulisse. Es hat wieder Freude gemacht und ich hätte das kleine Bücherschiff beim Hamburgausflug gern wieder besucht.
Für mein Empfinden ist es auch der richtige Zeitpunkt, der Reihe hiermit ein Ende zu setzen. Es ist alles erzählt. Ich freue mich auf das nächste Projekt der Autorin.