Wohlfühlroman
Tessa Hansen entführt uns in ihrem Roman „Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff“ in die lebendige Welt von Miri und Katja, den beiden Freundinnen, die ihren Traum von einer eigenen Buchhandlung auf einem umgebauten Schiff im Hamburger Hafen verwirklichen.
Tessa Hansen hat ein Talent dafür, Charaktere zu erschaffen, die sich real anfühlen, mit all ihren Stärken und Schwächen.
Besonders gut gefallen hat mir, wie die Autorin die Atmosphäre des Hamburger Hafens einfängt. Man spürt förmlich die salzige Luft und hört das leise Schaukeln des Bücherschiffs. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man am liebsten selbst an Bord gehen und eine Tasse Tee mit Miri und Katja trinken möchte.
Die Handlung ist nicht übermäßig dramatisch, aber genau das macht ihren Charme aus. Es sind die kleinen Momente des Alltags, die Freundschaften, die Liebe und die Suche nach dem eigenen Glück, die diese Geschichte so berührend machen. Ich habe mit Miri und Katja gelacht, gelitten und mitgefiebert.
Als Buchliebhaberin habe ich mich in den Beschreibungen des kleinen Bücherschiffs und seiner Bücher verloren. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und in Geschichten eintauchen kann.
Mein Fazit:
„Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff“ ist ein Wohlfühlroman, der das Herz erwärmt und ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Es ist ein Buch, das man an einem gemütlichen Abend mit einer Tasse Tee genießen kann, und das einen mit einem Gefühl der Zufriedenheit zurücklässt. Wer eine Auszeit vom Alltag sucht und sich nach einer warmherzigen Geschichte sehnt, wird dieses Buch lieben.
Tessa Hansen hat ein Talent dafür, Charaktere zu erschaffen, die sich real anfühlen, mit all ihren Stärken und Schwächen.
Besonders gut gefallen hat mir, wie die Autorin die Atmosphäre des Hamburger Hafens einfängt. Man spürt förmlich die salzige Luft und hört das leise Schaukeln des Bücherschiffs. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man am liebsten selbst an Bord gehen und eine Tasse Tee mit Miri und Katja trinken möchte.
Die Handlung ist nicht übermäßig dramatisch, aber genau das macht ihren Charme aus. Es sind die kleinen Momente des Alltags, die Freundschaften, die Liebe und die Suche nach dem eigenen Glück, die diese Geschichte so berührend machen. Ich habe mit Miri und Katja gelacht, gelitten und mitgefiebert.
Als Buchliebhaberin habe ich mich in den Beschreibungen des kleinen Bücherschiffs und seiner Bücher verloren. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und in Geschichten eintauchen kann.
Mein Fazit:
„Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff“ ist ein Wohlfühlroman, der das Herz erwärmt und ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Es ist ein Buch, das man an einem gemütlichen Abend mit einer Tasse Tee genießen kann, und das einen mit einem Gefühl der Zufriedenheit zurücklässt. Wer eine Auszeit vom Alltag sucht und sich nach einer warmherzigen Geschichte sehnt, wird dieses Buch lieben.