Können neun Tage und neun Nächte dein ganzes Leben verändern?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
claudia86 Avatar

Von

Was würde wohl Anni heute auf diese Frage antworten?

Anni hat ihr Jurastudium abgeschlossen und steht nun kurz davor, aus ihrer kleinen Studentenbude mit den geliebten Platanen vor ihrem Fenster auszuziehen und ihr neues Leben mit dem Job in der Kanzlei ihres Vaters anzufangen. Noch neun Tage bleiben ihr... Doch plötzlich steht ihr Nachmieter vor der Tür. Sie beschließen, sich die Wohnung zu teilen und so folgen 9 besondere Tage. Dass es die besten Tage ihres Lebens werden könnten, hätte Anni nicht zu glauben gewagt, doch schon beim ersten Blick in Lukas Augen spürte sie eine besondere Anziehung. Doch was passiert dann?

Seitdem sind zehn Jahre vergangen und Anni lebt mit ihrem Partner Ben, der Schriftsteller ist, zusammen in Glücksstadt. Anni ist mittlerweile in einer kleinen Kanzlei tätig, in der sie am liebsten Pro-Boni-Fälle übernimmt. Schriftsteller Ben befindet sich in einer Schaffenskrise und bekommt von seinem Verlag vorgeschlagen einen Liebesroman zu schreiben. Doch wo soll er die Inspiration herholen?

„Neun Tage Wunder“ ist das erste Buch der Autorin Kristina Moninger, das ich gelesen habe. Nach dem Prolog habe ich gut in die Handlung gefunden. Die Geschichte wird auf zwei Ebenen erzählt, man lernt in der Gegenwart die Protagonisten Anni und Ben und ihr Leben in Glückstadt kennen und in der Vergangenheit erlebt man die neun Tage von Anni und Lukas.

Die Erzählstränge teilen sich Anni und Ben. Irgendwie mag ich den Witz und die Harmonie, die die beiden verbindet. Doch als Anni von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, verschließt sie sich vor Ben und reagiert im Umgang mit ihm doch auch manchmal sehr gereizt. Ben kann diese Veränderung nicht einordnen. Also versucht er sich dem Buchprojekt zuzuwenden, mit der Hilfe von Lukas und „seiner Geschichte“. Doch ahnt Ben zu diesem Zeitpunkt noch nicht, was wirklich hinter dieser Geschichte steckt.

Ich bin überrascht, dass ich bis zum Ende nicht wirklich vorhersehen konnte, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde, doch konnte ich z.B. die Entscheidungen von Anni nicht wirklich nachvollziehen. Aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Stellenweise waren auch die Kapitel für den Fortlauf der Geschichte etwas langatmig, so habe ich nicht verstanden, welche Rolle Bens Schwester Maren für die Geschichte spielen sollte.

Alles in allem ein toller Liebesroman mit viel Gefühl und Witz, auch wenn mir an der ein oder anderen Stelle doch die Emotionen und Tiefen gefehlt haben.