New Moms for Rebel Girls - Unerlässliche Lektüre für moderne Eltern!
Die geballte Faust vor pinkem Hintergrund - viel Power auf dem Cover! Mir persönlich etwas zu pink (was jedoch natürlich gut zum Thema des Buchs passt und auf dem Büchertisch der Buchhandlung sicher dafür sorgt, dass das Buch gleich ins Auge fällt), doch kraftvoll und auf den Punkt gebracht. Und die Anlehnung an "Good night stories for rebel girls" ist für mich gleich sichtbar. Die Leseprobe überzeugt durch den wie von Susanne Mierau gewohnten super lesbaren Stil, äußerst reflektierte Betrachtung des Themas. Gleich in der Einführung wird klar: New Moms (und auch Dads) müssen erstmal in der eigenen Geschichte schauen, dann einen Blick auf die Gesellschaft werden und hinterfragen, warum wir Mädchen auf bestimmte Art und Weise behandeln, um dann für sich und die eigene Eltern-Kind-Beziehung schauen zu können und mit Hilfe von Mieraus Tipps daran zu arbeiten. Das Buch ist ein Muss für Eltern, die Ihren Kindern nicht die schweren Rücksäcke vergangener Generationen und eigener Erfahrungen und Prägungen mitgeben möchten, sondern - ganz in der "frei und unverbogen"-Manier Mieraus - ihre Töchter auf ihrem Weg zu freien, selbstbewussten und glücklichen (in all der individuellen Ausprägung, die "Glück" sein mag) Menschen begleiten möchten. Die Leser*innen werden viel über sich selbst und eigene Denk- und Verhaltensmuster lernen, werden sich ertappt fühlen und ganz sicher auch den Kopf schütteln darüber, wie man selbst Dinge gesehen und beurteilt und auch gelebt hat. Und ein ganzes Stück wachsen. Dass in Mieraus Buch ein Kapitel auch den Männern, Brüdern, Vätern und Söhnen gewidmet ist, vervollständigt den Blick auf Mädchen und Frauen in der Gesellschaft heute und auf Mütter und Töchter. Vor allem auch der Blick auf das "Online-Leben" und wie man weibliche Sexualität entspannt und offen begleitet, finde ich super spannend und mit einem sicher sehr großen Mehrwert für die Leserinnen und Leser, ist das eine doch ein bisher mit vielen Tabus belegter, das andere ein noch nicht sehr erforschter und sich schnell verändernder Bereich, in dem Kinder und Jugendliche sich im Aufwachsen bewegen. Ein rundum wichtiges, reflektiertes und zeitgemäßes Buch!