Feminismus für den Alltagsgebrauch
Als ich die Farbe des Buches gesehen habe, überlegte ich im ersten Moment: "Oh nein bitte kein pinkes Cover". Ich stellte aber schnell fest, dass dies natürlich auch zur Provokation beitragen sollte um möglichst viele Mütter bzw
Frauen anzusprechen.
Der Titel des Buches hat mich sofort angesprochen und mich neugierig auf mehr gemacht. Das Thema Gleichberechtigung ist sehr gut umgesetzt, es gibt viele praktische Beispiele und es ist alles wissenschaftlich begründet. Man hat jederzeit die Möglichkeit über Links noch einmal selbst zu recherchieren.
Das Buch ist auch für Laien verständlich geschrieben, bei manchen Fachbegriffen mußte ich allerdings auch das Internet bemühen. Da ich selber Mutter von Zwillingingsmädchen (15 Jahre) und auch Erzieherin bin, ist dieses Thema für mich sehr präsent im Alltag. Ich habe viele Anregungen für meine praktische Arbeit mit Mädchen in der Kita bekommen, aber auch im Umgang mit meiner Familie. Man muss sein Verhalten oft auch selber in Frage stellen und das die eigene Biografie eine sehr wichtige Rolle im Umgang mit Mädchen und Frauen spielt.
Ich verfolge schon sehr lange den Blogg von Susanne Mierau " Geborgen wachsen" und habe mich sehr gefreut dieses Buch vorablesen zu dürfen. Ich kann es jeder Mutter, Frau, Lehrerin, Erzieherin aber auch Vätern, Männer, Brüdern etc. empfehlen um sich selbst im Umgang mit der Weiblichkeit jeden Tag aufs Neue zu hinterfragen.
Frauen anzusprechen.
Der Titel des Buches hat mich sofort angesprochen und mich neugierig auf mehr gemacht. Das Thema Gleichberechtigung ist sehr gut umgesetzt, es gibt viele praktische Beispiele und es ist alles wissenschaftlich begründet. Man hat jederzeit die Möglichkeit über Links noch einmal selbst zu recherchieren.
Das Buch ist auch für Laien verständlich geschrieben, bei manchen Fachbegriffen mußte ich allerdings auch das Internet bemühen. Da ich selber Mutter von Zwillingingsmädchen (15 Jahre) und auch Erzieherin bin, ist dieses Thema für mich sehr präsent im Alltag. Ich habe viele Anregungen für meine praktische Arbeit mit Mädchen in der Kita bekommen, aber auch im Umgang mit meiner Familie. Man muss sein Verhalten oft auch selber in Frage stellen und das die eigene Biografie eine sehr wichtige Rolle im Umgang mit Mädchen und Frauen spielt.
Ich verfolge schon sehr lange den Blogg von Susanne Mierau " Geborgen wachsen" und habe mich sehr gefreut dieses Buch vorablesen zu dürfen. Ich kann es jeder Mutter, Frau, Lehrerin, Erzieherin aber auch Vätern, Männer, Brüdern etc. empfehlen um sich selbst im Umgang mit der Weiblichkeit jeden Tag aufs Neue zu hinterfragen.