American Football trifft auf flache Story
Die NFL und damit die Sportart American Football erfreut sich seit Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit. Dafür haben natürlich die Übertragungen im deutschen Privatfernsehen und die gelungene Moderation durch ein erfahrenes und professionelles Team gesorgt. Dazu kommt natürlich noch, dass die Sportart gerne als Schach mit Kühlschränken als Spielenden bezeichnet wird. Das passt, denn jeder Spielzug ist ein ausgeklügelter Schachzug und die Spielenden tatsächlich mit bis zu 172 Kilogramm wirklich große Kühlschränke. Das fasziniert.
Es ist kein Wunder, dass sich auch jüngere Menschen mit dieser Sportart mehr und mehr beschäftigen und das nun auch der Carlsen Verlag das Thema aufgreift und einen Roman für jüngere Lesende veröffentlicht hat. Touchdown Träume, der Titel klingt dabei eher wie eine Liebesschnulze statt eines Footballromans, aber Constanze Steindamm schreibt dabei nur über die Liebe zu dieser Sportart. Erschienen ist das Buch, welches auch bei Antolin für Punkte sorgen kann, Ende Januar.
Als Lesende begleiten wir Julian, Jannis und Charlotte, die große Fans vom American Football sind. Als sie erfahren, dass ein NFL-Spiel in Deutschland stattfindet, setzen sie alles daran, ihre Lieblingsspieler live im Stadion zu sehen. Um Geld für die Tickets zu sammeln, veranstalten sie ein Flag-Football-Turnier an ihrer Schule. Die Organisation des Turniers und das Besorgen der Tickets sind aber alles andere als leicht.
Die Story selbst geht gut los, lässt dann aber nach und entwickelt sich auch nicht wirklich spannend weiter. Die Dialoge sind nicht natürlich, fast schon hölzern und durchaus auch mal langweilig und die Protagonisten entwickeln sich im Buch nicht. Ja, Kinder und Jugendliche können der Geschichte gut folgen und sie ist auch einfach zu lesen, aber das macht leider an viel zu wenigen Stellen Spaß und die Geschichte hätte schlussendlich auch mit jedem anderen Sport funktioniert und vor allen Dingen ohne die unrealistischen Wendungen. Das ist wirklich Schade, denn damit wurde eine Chance vertan, die NFL und den tollen Sport attraktiver für Kinder und Jugendliche zu machen.
Fazit: NFL – Touchdown Träume ist ein schwaches Kinder- und Jugendbuch über American Football. Lahme unnatürliche Dialoge, eine langweilige Geschichte, die nur künstlich am Leben gehalten wird, weil einfach noch etwas Positives passieren muss, und drei blasse Protagonisten, da ist nicht viel zu holen, außer ein paar einfache Punkte bei Antolin.
Es ist kein Wunder, dass sich auch jüngere Menschen mit dieser Sportart mehr und mehr beschäftigen und das nun auch der Carlsen Verlag das Thema aufgreift und einen Roman für jüngere Lesende veröffentlicht hat. Touchdown Träume, der Titel klingt dabei eher wie eine Liebesschnulze statt eines Footballromans, aber Constanze Steindamm schreibt dabei nur über die Liebe zu dieser Sportart. Erschienen ist das Buch, welches auch bei Antolin für Punkte sorgen kann, Ende Januar.
Als Lesende begleiten wir Julian, Jannis und Charlotte, die große Fans vom American Football sind. Als sie erfahren, dass ein NFL-Spiel in Deutschland stattfindet, setzen sie alles daran, ihre Lieblingsspieler live im Stadion zu sehen. Um Geld für die Tickets zu sammeln, veranstalten sie ein Flag-Football-Turnier an ihrer Schule. Die Organisation des Turniers und das Besorgen der Tickets sind aber alles andere als leicht.
Die Story selbst geht gut los, lässt dann aber nach und entwickelt sich auch nicht wirklich spannend weiter. Die Dialoge sind nicht natürlich, fast schon hölzern und durchaus auch mal langweilig und die Protagonisten entwickeln sich im Buch nicht. Ja, Kinder und Jugendliche können der Geschichte gut folgen und sie ist auch einfach zu lesen, aber das macht leider an viel zu wenigen Stellen Spaß und die Geschichte hätte schlussendlich auch mit jedem anderen Sport funktioniert und vor allen Dingen ohne die unrealistischen Wendungen. Das ist wirklich Schade, denn damit wurde eine Chance vertan, die NFL und den tollen Sport attraktiver für Kinder und Jugendliche zu machen.
Fazit: NFL – Touchdown Träume ist ein schwaches Kinder- und Jugendbuch über American Football. Lahme unnatürliche Dialoge, eine langweilige Geschichte, die nur künstlich am Leben gehalten wird, weil einfach noch etwas Positives passieren muss, und drei blasse Protagonisten, da ist nicht viel zu holen, außer ein paar einfache Punkte bei Antolin.