Gute Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstoptimierungsdruck

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
webster Avatar

Von

Thomas Curran hat sich mit dem Perfektionismus bzw. Selbstoptimierungsdruck auseinandergesetzt. Was ist Perfektionismus, woher kommt er, was haben die gesellschaftlichen Trends der letzten Jahre damit zu tun und was macht er mit den Betroffenen?
Regelmäßig werden sogenannte Sachbücher in den Buchmarkt gedrückt, die nicht das halten, was Covertext und Verlagsveröffentlichungen versprochen hatten. Da ist aus meiner Sicht oftmals (un)gesunde Küchenpsychologie von Nicht-Fachleuten dabei.
Nicht so beim vorliegenden Buch. Akribisch hat sich Curran mit dem Thema auseinandergesetzt und geforscht.
Zitierte Studien, Expertenmeinungen etc. sind sauber im Anhang gelistet.
Das Buch liest sich sehr gut. Die Erläuterungen sind in der Regel auch für einen Laien (d.h. an dieser Stelle Nicht-Wissenschaftler) nachvollziehbar. Ab und an ist der Inhalt gleichwohl herausfordernd, vor allem bei den verwendeten Abbildungen...
Wenn man unter dem Problem des Perfektionsmus leidet, sollte man dieses Buch lesen. Es wird klar, dass niemand mit diesem Problem alleine ist. zudem bewirkt bereits das vermittelte Wissen eine bessere Einordnung des eigenen Problems.
Zum Ende des Buches gibt Curran zudem Tipps/Ansätze, um auch mit 'gut genug' zufrieden zu sein.