Sensationell
1991. George W. Bush sitzt im Weißen Haus, im Kassettendeck läuft Nirvana, und die filmbegeisterte Studentin Charlie fährt mit einem Mann durch die Nacht, der vielleicht ein Serienkiller ist. Es war nur eine Mitfahrgelegenheit. Josh behauptet, er wolle zu seinem kranken Vater in Ohio. Aber etwas stimmt nicht an seiner Geschichte. Während sie über leere, dunkle Highways fahren, steigt in Charlie ein furchtbarer Verdacht auf. Ist es möglich, dass Josh der Campus-Killer ist, der ihre beste Freundin ermordet hat? Sie kann nicht weg, Hilfe holen ist unmöglich. Sie ist gefangen.
.📚
Das Buch ist in unterschiedlich langen Kapiteln eingeteilt. Es wird ausschließlich in der Erzähl-Perspektive erzählt und zu 95% über Charlie, welche auch die Hauptperson und der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist.
Charlie ist eine , ab der ersten Seite, sympathische und authentische Protagonistin, die mir wirklich schnell ans Herz gewachsen ist. Ich mochte ihre gefühlsvolle und ehrliche Art. Auch ihre Entwicklung innerhalb der Geschichte hat mir richtig gut gefallen.
Die gesamten Nebencharaktere, von denen es nicht sonderlich viele gab, waren passend gesetzt und absolut authentisch. Vor allem durch sie wurde die Geschichte rund und zu einem echten Highlight.
Wie man es vom Autor gewohnt ist, ist der Schreibstil des Buches flüssig, atmosphärisch und angenehm. Ich mag seinen Schreibstil sehr gerne und bin auch deswegen ein großer Fan seiner Bücher. Auch "Night" konnte mich wieder restlos überzeugen. Dies lag vor allem auch an der Spannung, welche durchweg vorhanden ist, ohne langatmige Stellen, die künstlich in die Länge gezogen werden. Ganz großartig fande ich vor allem die unvorhersehbaren und großartigen Wendungen in der Geschichte, welche mich oft fassungslos zurück ließen.
Das Ende war für mich logisch aufgebaut und nachvollziehbar.
Die Gestaltung des Covers war für mich passend zur Geschichte.
Ich bin wieder absolut begeistert. Ein weiteres tolles Highlight des Autors .
. 📚
Fazit: Einfach nur Grandios und sensationell! Ich vergebe 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐
.📚
Das Buch ist in unterschiedlich langen Kapiteln eingeteilt. Es wird ausschließlich in der Erzähl-Perspektive erzählt und zu 95% über Charlie, welche auch die Hauptperson und der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist.
Charlie ist eine , ab der ersten Seite, sympathische und authentische Protagonistin, die mir wirklich schnell ans Herz gewachsen ist. Ich mochte ihre gefühlsvolle und ehrliche Art. Auch ihre Entwicklung innerhalb der Geschichte hat mir richtig gut gefallen.
Die gesamten Nebencharaktere, von denen es nicht sonderlich viele gab, waren passend gesetzt und absolut authentisch. Vor allem durch sie wurde die Geschichte rund und zu einem echten Highlight.
Wie man es vom Autor gewohnt ist, ist der Schreibstil des Buches flüssig, atmosphärisch und angenehm. Ich mag seinen Schreibstil sehr gerne und bin auch deswegen ein großer Fan seiner Bücher. Auch "Night" konnte mich wieder restlos überzeugen. Dies lag vor allem auch an der Spannung, welche durchweg vorhanden ist, ohne langatmige Stellen, die künstlich in die Länge gezogen werden. Ganz großartig fande ich vor allem die unvorhersehbaren und großartigen Wendungen in der Geschichte, welche mich oft fassungslos zurück ließen.
Das Ende war für mich logisch aufgebaut und nachvollziehbar.
Die Gestaltung des Covers war für mich passend zur Geschichte.
Ich bin wieder absolut begeistert. Ein weiteres tolles Highlight des Autors .
. 📚
Fazit: Einfach nur Grandios und sensationell! Ich vergebe 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐