Ein fuchsiges Abenteuer
In der Geschichte geht es um Nikki, welche sich an einem ganz normalen plötzlich in einen Fuchs verwandeln kann. Obwohl sie eigentlich gar keine Tiere isst, hat sie plötzlich Hunger auf ihren Hamster Gurke. Wie kann das bloß sein? Zusammen mit Jaro, dem geheimnisvollen Nachbarn, wird Nikki herausfinden was es damit wohl auf sich hat.
Das Cover sticht einem durch die liebevollen Illustrationen direkt ins Auge. Diese Illustrationen ziehen sich durch das gesamte Buch, wodurch Grundschüler der Geschichte gut folgen und sich von ihr begeistern lassen können. Wenn man sich mit dem Cover etwas länger beschäftigt, kann man den Verlauf der Geschichte bereits wissen. Und vorallem dort liegt auch meine Kritik. Das ganze Buch hat eine sehr vorhersehbare Handlung, welche selber noch sehr handlungsarm ist. Selbst für so kleine Kinder finde ich die Handlung viel zu wenig. Man wir nur auf den nächsten Band verwießen. Meiner Meinung nach hätte die gesamte Geschichte in den ersten Band gepasst, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der zweite Band so viel mehr Handlung enthalten wird. Die Charaktere sind zudem so mäßig ausgearbeitet, was man bei einem Kinderbuch aber auch nicht anders erwarten muss. Die Umgebung war gut beschrieben und auch mit Bildern unterstützt. Es geht hauptsächlich um Freundschaft und darum sich gegenseitig zur Seite zu stehen. Leider finde ich das Buch letztendlich nicht unterhaltend und handlungsarm, weshalb auch nicht viele Sterne dabei rumkommen. Ich würde das Buch nicht empfehlen, denn wenn ein Kind lesen soll, sollte ihn/sie die Geschichte auch interessieren.
Das Cover sticht einem durch die liebevollen Illustrationen direkt ins Auge. Diese Illustrationen ziehen sich durch das gesamte Buch, wodurch Grundschüler der Geschichte gut folgen und sich von ihr begeistern lassen können. Wenn man sich mit dem Cover etwas länger beschäftigt, kann man den Verlauf der Geschichte bereits wissen. Und vorallem dort liegt auch meine Kritik. Das ganze Buch hat eine sehr vorhersehbare Handlung, welche selber noch sehr handlungsarm ist. Selbst für so kleine Kinder finde ich die Handlung viel zu wenig. Man wir nur auf den nächsten Band verwießen. Meiner Meinung nach hätte die gesamte Geschichte in den ersten Band gepasst, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der zweite Band so viel mehr Handlung enthalten wird. Die Charaktere sind zudem so mäßig ausgearbeitet, was man bei einem Kinderbuch aber auch nicht anders erwarten muss. Die Umgebung war gut beschrieben und auch mit Bildern unterstützt. Es geht hauptsächlich um Freundschaft und darum sich gegenseitig zur Seite zu stehen. Leider finde ich das Buch letztendlich nicht unterhaltend und handlungsarm, weshalb auch nicht viele Sterne dabei rumkommen. Ich würde das Buch nicht empfehlen, denn wenn ein Kind lesen soll, sollte ihn/sie die Geschichte auch interessieren.