Ein großer Lesespaß, getränkt von Sonne und herrlichem Humor
Es gibt da ein Dorf am Neusiedler See, gleich neben der ungarischen Grenze, deren Existenz von der Weltkarte und sogar aus der virtuellen Gegenwart und Zukunft verschwinden möchte. So sieht der Plan dreier Männer aus, die sich die „Oblivisten“ nennen. Es soll ein Ausstieg aus Vorschriften von oben, der Umleitung der grellbunten Biker auf der Seeumrundung und eine Rückkehr zur guten alten Zeit bewirken. Um weitere Mitglieder zu rekrutieren, entführen sie Erna Rohdiebl. Die Achtzigjährige hat die Rebellion im Blut. Ist sie doch trotz ihres hohen Alters verbotenerweise jede Nacht im Pool der Nachbarn planschen gewesen. Doch jede Rebellion hat Gegner. Die neu Hinzugezogene Isa Bachgasser, berühmte Dokumentarfilmerin und ihr italienischer Mann, rütteln gehörig an den Außengrenzen.
„Der Restalkohol, der Schlafmangel und die Rührung schwemmten ihr das Wasser in die Augen. Sie zog ihn an sich und rotzte, in einer unbequemen Position über die Mittelkonsole gebeugt, an seinem Hals.“ Diese und viele ähnliche Textpassagen sind ein großer Lesespaß, getränkt von Sonne und herrlichem Humor.
„Der Restalkohol, der Schlafmangel und die Rührung schwemmten ihr das Wasser in die Augen. Sie zog ihn an sich und rotzte, in einer unbequemen Position über die Mittelkonsole gebeugt, an seinem Hals.“ Diese und viele ähnliche Textpassagen sind ein großer Lesespaß, getränkt von Sonne und herrlichem Humor.