Ein schönes Buch für schöne "Lese"-Stunden
Nincshof ist ein wahrhaft burgenländisches Buch geworden . Bereits das liebevoll gestaltete Cover fängt die Stimmung des Seewinkels, das Gebiet hinterm See, in seiner ganz ihm eigenen Stimmung ein. Und genau das gelingt Johanna Seebauer auch inhaltlich. Der unterhaltsame Roman beschreibt sehr treffend die Spannungsfelder zwischen "Zugeroasten" sprich Zugezogenen und Einheimischen sowie der Notwendigkeit mit und durch Tourismus sein Auskommen zu erwirtschaften und dem tief verwurzelten Wunsch, seine Ruhe zu haben. Und das es ein ganz schön langer weg ist, bis aus "Anders" ein Teil von Vielfalt wird.
Doch genau hier gelingt es im Buch wie im Leben, durch Gastfreundschaft , Geselligkeit und ein Glaserl Wein letztendlich einen gemeinsamen Weg zu finden.
Als Wahlburgenländerin habe ich diesen Roman mit großem Vergnügen gelesen und empfehle ihn allen, die Lust haben, diese Region Österreichs vergnüglich näher kennen lernen zu wollen.
Doch genau hier gelingt es im Buch wie im Leben, durch Gastfreundschaft , Geselligkeit und ein Glaserl Wein letztendlich einen gemeinsamen Weg zu finden.
Als Wahlburgenländerin habe ich diesen Roman mit großem Vergnügen gelesen und empfehle ihn allen, die Lust haben, diese Region Österreichs vergnüglich näher kennen lernen zu wollen.