Sehr skurril
Am Beginn brauchte ich eine kurze Zeit um in die Geschichte hinein zu finden. Wurde dann aber abgeholt mit dem lockeren, leichten Schreibstil, der einen durch das Buch zieht.
Der Charakteraufbau und auch die Beziehungen der Figuren untereinander hat mir sehr gefallen. Die an vielen Stellen auftauchende Situationskomik macht das Buch für mich zu einem absolutem Lesemuss im Sommer.
Trotz der ganzen Komik und Ironie spricht das Buch auch ernste Themen wie das Vergessen an.
Das Cover- ein abgetauchtes Dorf, an das sich nicht mehr erinnert wird (sehr zur Freude der Einwohner)versteckt hinter Schilf- passt unfassbar gut zum Inhalt des Buches.
Mein Fazit: Jeder der einen lockeren, ironischen Schreibstil mag und skurrile Figuren, die man schnell ins Herz schließt, bekommt hier alles geboten, was man braucht.
Ein sehr schönes Debut der Autorin.
Der Charakteraufbau und auch die Beziehungen der Figuren untereinander hat mir sehr gefallen. Die an vielen Stellen auftauchende Situationskomik macht das Buch für mich zu einem absolutem Lesemuss im Sommer.
Trotz der ganzen Komik und Ironie spricht das Buch auch ernste Themen wie das Vergessen an.
Das Cover- ein abgetauchtes Dorf, an das sich nicht mehr erinnert wird (sehr zur Freude der Einwohner)versteckt hinter Schilf- passt unfassbar gut zum Inhalt des Buches.
Mein Fazit: Jeder der einen lockeren, ironischen Schreibstil mag und skurrile Figuren, die man schnell ins Herz schließt, bekommt hier alles geboten, was man braucht.
Ein sehr schönes Debut der Autorin.